Solarenergie vom Möbel-Discounter: IKEA startet PV-Online-Angebot

Hofheim-Wallau – Seit dem 01. Oktober 2018 bietet der schwedische Möbelkonzern IKEA in seinen Einrichtungshäusern Kaarst, Eching, Walldorf, Ulm und Freiburg unter dem Label SOLSTRÅLE eigene Photovoltaikanlagen an. Ab dem 09. Januar 2019 ist das PV-Angebot auch online verfügbar. "Damit kann sich jetzt jeder in Deutschland über unsere Website ein individuelles Angebot erstellen lassen", so Christiane Scharnagl, Nachhaltigkeitsmanagerin IKEA Deutschland.
Sowohl vor Ort in den genannten Häusern als auch online können Interessenten über einen Solar-Rechner ermitteln, wie teuer eine auf ihren Bedarf hin angepasste PV-Anlage ist und wie viel Strom damit erzeugt werden kann. Um das Photovoltaik-Angebot für viele Menschen zugänglich zu machen, sei ein einfaches, transparentes Verkaufsverfahren ohne versteckte Kosten entwickelt worden, so das Unternehmen. Eine komplett installierte, schlüsselfertige Photovoltaik-Anlage (ohne Speicher) ist ab nach IKEA-Angaben ab 4.730 Euro erhältlich.
© IWR, 2025
Saxovent stärkt Präsenz im Norden: Saxovent baut PV-Aktivitäten mit neuem Standort Hannover aus
US-Steuerpaket stärkt Brennstoffzellen-Industrie: Fuelcell Energy CEO feiert wichtigen Durchbruch für nachhaltige Energie
Nach Start von Pilotanlage: Wasserstoff aus ABO Energy-Projekt jetzt auch als grün zertifiziert
Neues Grünstrom-Duo an der A9: VSB startet Hybridprojekt mit Windkraft und Photovoltaik in Sachsen-Anhalt
Professionalisierung im Energievertrieb: Erster staatlich anerkannter Fernlehrgang für Energiemakler gestartet
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energiejobs für Ingenieure
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
07.01.2019