Solarmarkt Afrika: Energieversorger stellt Bankenkette auf Solarstrom um

Frankfurt, Lagos – Der afrikanische Energieversorger Daystar Power und die Nigerianische Unity Bank haben sich auf eine gemeinsame Zusammenarbeit geeinigt. Ziel ist es, die Stromversorgung der Unity-Filialen in ganz Nigeria von Diesel auf solarbetriebene Lösungen umzustellen.
Die Unity Bank ist eine der führenden Privatkundenbanken Nigerias mit 240 Geschäftsstellen im ganzen Land und Nigerias achtgrößte Bank nach Geschäftsstellen. Mit dem Übergang zu einer saubereren Stromversorgung erhofft sich die Unity-Bank auch einen besseren Zugang zum Privatkundengeschäft.
Daystar Power wurde vom Venture-Capital-Finanzierer Sunray Ventures gegründet, der durch Private Equity-Investitionen einen wesentlichen Beitrag zur Elektrifizierung des afrikanischen Kontinents leisten und damit den systematischen Ausbau der erneuerbaren Energiequellen unterstützen möchte.
© IWR, 2025
PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
13.11.2018