Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos

Wiesbaden - Der Außenhandel mit Elektrofahrzeugen made in Germany gewinnt zunehmend an Bedeutung. Im Jahr 2022 wurden rund 500 000 Elektrofahrzeuge (2021: 300 000) im Wert von 24,2 Mrd. Euro (2021: 12,6 Mrd. Euro) exportiert, teilte das Statistische Bundesamt mit. Das waren knapp zwei Drittel (+65,2 %) mehr als im Vorjahr 2021.
Wichtigster Abnehmer für Elektro-Pkw war im Jahr 2022 das Vereinigte Königreich (mengenmäßiger Anteil 14,0 %), gefolgt von den Vereinigten Staaten (13,1 %). Auch bei den Importen gab es einen Anstieg: Mit 358 000 importierten Elektroautos für 10,5 Mrd. Euro waren es 22,2 Prozent mehr als im Jahr 2021 (293 000 Stück im Wert von 7,6 Mrd. Euro).
Bei den hybridangetriebenen Pkw war die Entwicklung uneinheitlich. Im vergangenen Jahr wurden 640 500 sogenannte Mild-Hybride mit Verbrennungs- und Elektromotor für 28,5 Mrd. Euro exportiert, das sind 16,4 Prozent mehr als 2021. Importiert wurden 272 000 Hybride (+32,5 % gegenüber Vorjahr) für 8,0 Mrd. Euro. Bei den Plug-In-Hybriden gab es im Jahr 2022 dagegen einen Export-Rückgang: 253 300 Hybride für 11,4 Mrd. Euro wurden ausgeführt und damit 4,0 Prozent weniger als im Vorjahr. Importiert wurden 250 600 Hybride (+12,4 %) für 9,0 Mrd. Euro, so die Statistiker.
Die Exporte von Verbrenner-Autos waren 2022 mengenmäßig dagegen leicht rückläufig und in etwa auf dem Niveau des Vorjahres: In den drei wichtigsten Hubraumklassen für Pkw mit ausschließlich Verbrennungsmotoren wurden 2022 insgesamt 1,48 Mio. (Vorjahr: 1,49 Mio.) Autos im Wert von 55,5 Mrd. Euro (Vorjahr: 48,6 Mrd. Euro) exportiert.
Die Importe von Verbrennern gingen zurück: 2022 wurden rund 1,0 Mio. (Vorjahr: 1,2 Mio.) solcher Autos im Wert von 23,5 Mrd. Euro (Vorjahr: 24,3 Mrd. Euro) eingeführt.
© IWR, 2023
Stellenangebot: Iqony GmbH sucht Leiter Sales & Origination „Green Energy“ (m/w/d) Netzknotenpunkt Meerbusch-Osterath: Grundsteinlegung für ersten Multiterminal-Konverter in Deutschland
Erfolgreicher Jahresstart 2023: ABO Wind setzt mehr Projekte um als je zuvor - Kapitalerhöhung möglich
Energie preiswerter: Importpreise sinken drastisch um 7 Prozent
Volle Gasspeicher: Gaspreis fällt wieder auf das niedrige Preisniveau der letzten 10 Jahre
30 GWh Jahreskapazität: Hyundai und LG Energy investieren 4,3 Mrd. Dollar in US-Batteriefabrik
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
23.03.2023