Niedersachsen: Photovoltaik Ausbau
Photovoltaik Zubau in Niedersachsen im Jahr 2019
Jahr 2019 | Anzahl | Leistung (MW) |
---|---|---|
Dezember | 634 | 13,1 MW |
November | 951 | 18,6 MW |
Oktober | 1.038 | 20,0 MW |
September | 947 | 18,9 MW |
August | 917 | 33,0 MW |
Juli | 914 | 21,7 MW |
Juni | 831 | 19,1 MW |
Mai | 847 | 20,9 MW |
April | 848 | 22,5 MW |
März | 762 | 28,5 MW |
Februar | 639 | 28,7 MW |
Januar | 837 | 83,4 MW |
Summe | 10.165 | 328,3 MW |
Stand: 03.01.2021
© IWR 2021, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
In der nachfolgenden Tabelle ist der Photovoltaik-Zubau (Anzahl, Leistung) in Niedersachsen nach Quartalen (Q1 - Q4), Halbjahreszahlen und 9-Monatszahlen dargestellt.
Jahr 2019 | Anzahl | Leistung (MW) |
---|---|---|
Jan-Mrz (Q1) | 2.238 | 140,6 MW |
Apr-Jun (Q2) | 2.526 | 62,5 MW |
1. HJ 2019 | 4.764 | 203,0 MW |
Jul-Sept (Q3) | 2.778 | 73,6 MW |
Jan-Sept - 9-Mon | 7.542 | 276,6 MW |
Okt-Dez (Q4) | 2.623 | 51,7 MW |
Jahr 2019 | 10.165 | 328,3 MW |
Stand: 03.01.2021
© IWR 2021, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
Photovoltaik Nachrichten aus Niedersachsen
Konventionelle Kraftwerke verstopfen Leitungen
Hannover - Der niedersächsische Umwelt- und Energieminister Stefan Wenzel (Grüne) sorgt sich um den Vorrang der Einspeisung von erneuerbaren Energien. Aus seiner Sicht verstopft Strom aus konventionellen Kraftwerken die Stromnetze. Der Minister fordert daher Maßnahmen. weiter...
IBC Solar vermarktet Bürger-Solarpark in Niedersachsen
Bad Staffelstein – IBC Solar startet die Vermarktung eines Bürgersolarparks im niedersächsischen Schandelah im Landkreis Wolfenbüttel. Für die Bürger besteht nun die Möglichkeit, Anteile am Solarpark zu erwerben. weiter...
Umweltminister der Länder machen Druck für EEG-Anpassung
Erfurt - Die Umweltminister der Bundesländer haben sich auf ihrer Konferenz in Erfurt für eine Anpassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ausgesprochen, um Fehlentwicklungen auf dem Energiemarkt zu korrigieren. weiter...
IBC Solar stellt Bürgersolarpark Schandelah fertig
Bad Staffelstein – Die IBC Solar AG hat den Bau ihres zweiten Bürgersolarparks in Niedersachsen bei Schandelah im Landkreis Wolfenbüttel fertiggestellt. weiter...
AS Solar eröffnet größte PV-Anlage der Region Hannover
Hannover - In Groß Munzel ist die größte Photovoltaik-Freiflächenanlage der Region Hannover feierlich in Betzrieb genommen worden. weiter...
Merkel macht Energiewende zur Chefsache
Berlin - Auf dem heutigen Energiegipfel in Berlin haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und die 16 Ministerpräsidenten der Bundesländer die Energiewende zur Chefsache erkoren. weiter...
Forscher wollen verbesserten Laser für Solarzellen-Produktion entwickeln
Hannover - Mit einem neuen Lasersystem soll organische photovoltaische Solarzellen (OSC) effektiver werden. weiter...
Erste Jobmesse zu erneuerbaren Energien im Nordwesten
Oldenburg (iwr-pressedienst) - „zukunftsenergien nordwest“ heißt die erste Job- und Bildungsmesse in der Nordwest-Region mit Schwerpunkt erneuerbare Energien. weiter...
TÜV NORD zertifiziert PV-Komponenten
Hannover - TÜV NORD CERT bietet jetzt die Baumusterprüfung und Zertifizierung von Photovoltaik-Modulen und den dazu gehörenden Leistungsumrichtern zur Anwendung in photovoltaischen Energiesystemen an. weiter...
aleo solar AG errichtet Megawatt-Solarpark im ostfriesischen Friedeburg
Oldenburg, Prenzlau - Im ostfriesischen Friedeburg hat die aleo solar AG Ende 2007 einen Solarpark mit einer Spitzenleistung von 942 kW errichtet. Die Freiflächenanlage ging noch im vergangenen Jahr ans Netz. weiter...
Aleo Solar liefert 10.000 Solarmodule für US-Konzern PowerLight
Oldenburg, Prenzlau - Das kalifornische Unternehmen PowerLight Corp., ein führender internationaler Anbieter von großen Photovoltaik-Anlagen, hat die Fertigung von 10.000 Solar-Modulen bei der aleo solar AG in Prenzlau in Auftrag gegeben. weiter...
aleo solar plant Börsengang
Oldenburg/Prenzlau – Die aleo solar AG mit Vertrieb im niedersächsischen Oldenburg und Fertigung in Prenzlau (Brandenburg), plant für Sommer 2006 die Erstnotierung im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse. weiter...