Batteriezellen: VW plant Gigafactory in Valencia

Wolfsburg - Der Volkswagen-Konzern will in Spanien eine neue Batteriezellenproduktion aufbauen. Spanien soll zur europäischen E-Fahrzeug-Drehscheibe werden, so der DAX-Konzern. VW wird sich ür das PERTE-Programm für Elektrofahrzeuge zu bewerben, nachdem die spanische Regierung angekündigt hatte, die Ausschreibung am 1. April 2022 zu öffnen.
Zusammen mit externen Lieferanten beträgt die Gesamtinvestition mehr als sieben Milliarden Euro entlang der gesamten Wertschöpfungskette der E-Mobilität. Alle Pläne stehen noch unter dem Vorbehalt endgültiger Genehmigungen, insbesondere dem Ergebnis der PERTE-Bewerbung.
Die Gigafactory Valencia wäre nach Salzgitter der zweite Zellfabrik-Standort von Volkswagen und der erste außerhalb Deutschlands. „In Valencia wollen wir eine Zellproduktion der nächsten Generation aufbauen: Eine standardisierte Fabrik, die die wegweisende Einheitszelle von Volkswagen produziert und mit erneuerbarer Energie versorgt wird – und damit eine nachhaltige Batterieproduktion ermöglicht. Wir werden damit einen starken Anziehungseffekt für die gesamte Batterie-Wertschöpfung in Spanien und darüber hinaus erzeugen", sagte Schmall, Vorstand Technik der Volkswagen AG und Vorsitzender des Aufsichtsrats der SEAT S.A.
© IWR, 2023
EJ: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht Policy Advisor (m/f/d) Energy Policy and Regulatory Reform for GET.transform Energie-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE Transformation kommt voran: Meyer Burger fährt Solarproduktion stetig weiter hoch - Verluste reduziert
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Geschäftszahlen: Canadian Solar 2022 mit Rekordumsatz und Rekordergebnis - Modulabsatz klettert um über 40 Prozent
Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
SuedLink-Meilenstein: Erste Gleichstrom-Erdkabel erreichen Zwischenlager
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
23.03.2022