EU-Wertschöpfungskette: Meyer Burger bezieht Solarwafer von Norsun

Thun - Die Schweizer Meyer Burger Technology AG hat einen Liefervertrag für Siliziumwafer mit dem Hersteller Norsun AS mit Sitz in Oslo unterzeichnet. Damit stärkt Meyer Burger die Resilienz der Lieferketten beim beschleunigten Ausbau seiner Solarzellen-Fertigung auf 3 Gigawatt (GW) Jahreskapazität bis 2024. Vor dem Hintergrund des EU Green Deal Industrieplans wollen Meyer Burger und Norsun die europäische Solar-Wertschöpfungskette weiter ausbauen.
„Die Vereinbarung mit Norsun ist ein wichtiger Schritt, um die Unabhängigkeit europäischer Lieferketten zu stärken“, sagt Gunter Erfurt, CEO von Meyer Burger. „Das weitere Wachstum bei Meyer Burger soll auch in Zukunft nachhaltigen Standards entsprechen – in technologischer, sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht.“
Für die energieintensive Herstellung der Wafern setzt Norsun umweltfreundlichen und kostengünstigen Strom vorrangig aus Wasserkraft ein.
"NorSun hat das Ziel, als führender Solarwafer-Produzent in der westlichen Welt eine zentrale Rolle im Bestreben der USA und Europas zu spielen, die Photovoltaik-Wertschöpfungskette neu zu gestalten. Es ist spannend, diesen Weg mit einem wichtigen Player wie Meyer Burger zu gehen", sagt Erik Løkke-Øwre, CEO von Norsun.
© IWR, 2023
Energiejob: Stadtwerke Strausberg GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Energievertrieb Transformation kommt voran: Meyer Burger fährt Solarproduktion stetig weiter hoch - Verluste reduziert
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Geschäftszahlen: Canadian Solar 2022 mit Rekordumsatz und Rekordergebnis - Modulabsatz klettert um über 40 Prozent
Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
SuedLink-Meilenstein: Erste Gleichstrom-Erdkabel erreichen Zwischenlager
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
08.02.2023