Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

Norwegen Solarenergie-News



Nachrichten aus Norwegen


Meilenstein: Statkraft kauft spanischen Projektentwickler Enerfin - Position in Spanien und Brasilien wird ausgebaut

Oslo, Norwegen / Madrid, Spanien - Das norwegische Energieunternehmen Statkraft hat eine Vereinbarung über den Kauf des spanischen regenerativen Projektentwicklers Enerfin getroffen. Das Portfolio von Enerfin umfasst Wind- und Solarprojekte mit ... weiter...


Quartalszahlen: Scatec steigert Umsätze und EBITDA in Q3 - Aktie legt zu

Oslo, Norwegen - Scatec hat die Ergebnisse für das dritte Quartal 2023 veröffentlicht. Insgesamt hat der internationale Entwickler und Betreiber regenerativer Erzeugungsanlagen aus Norwegen den Umsatz in Q3 23 gegenüber dem Vorjahresquartal um 51 ... weiter...


Wasserstoff: Nel ASA verdoppelt Umsatz und reduziert Verluste um die Hälfte

Oslo - Der norwegische Wasserstoff-Spezialist Nel ASA hat im dritten Quartal 2023 den Wachstumskurs fortgesetzt. Der Quartalsumsatz kletterte auf 405 Mio. NOK, das ist ein Anstieg um 121 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Q3 2022: 183 Mio. NOK). A... weiter...


Schwierige Lage: Scatec und Equinor verkaufen Solarkraftwerk in Argentinien

Oslo, Norwegen - Der norwegische Entwickler und Betreiber von regenerativen Erzeugungsanlagen Scatec besitzt und betreibt im Rahmen eines 50/50-Joint Venture gemeinsam mit dem norwegischen Energiekonzern Equinor in Argentinien das Solarkraftwerk Gua... weiter...


Skipavika Green Ammonia: EnBW investiert in Europas erste emissionsfreie Produktionsstätte für grünes Ammoniak

Karlsruhe - Grünes Ammoniak gewinnt für die Energiewende und den Klimaschutz an Bedeutung. In Westnorwegen ist eine Produktionsstätte für grünes Ammoniak geplant. EnBW wird sich daran beteiligen und die Umsetzung des Projektes beschleunigen. Davon wird der Energiekonzern profitieren. weiter...


Hurtigruten Norway stellt Konzept für Nullemissions-Kreuzfahrtschiff vor

Oslo, Norwegen - Eine ursprünglich im März 2022 unter dem Projektlabel "Sea Zero" angekündigte Initiative hat nach dem ersten Forschungsjahr erste Konzeptpläne für das energieeffizienteste Kreuzfahrtschiff der Welt präsentiert. Ziel ist eine emissionsfreie Schifffahrt. weiter...


Aktie legt 9 Prozent zu: Nel ASA steigert Umsatz kräftig - Geschäft zieht an

Oslo - Der norwegische Wasserstoff-Spezialist und Hersteller von Elektrolyseuren, Nel ASA, hat den Q2-Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 159 Prozent gesteigert. Insgesamt meldet Nel ASA einen Umsatz in Höhe von 475 Mio. NOK (Q2 2022: 183 Mio. NOK). ... weiter...


Gen2 Energy und Provaris kooperieren für Aufbau von europäischer Wasserstoff-Versorgungskette

Borre, Norwegen - Die sichere und effiziente Speicherung und Beförderung von Wasserstoff auf See ist für den erfolgreichen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft von hoher Bedeutung. Eine Kooperation im Zuge eines Wasserstoffprojektes in Norwegen soll wichtige Impulse für die Entwicklung und Skalierung einer europäischen Wasserstoff-Versorgungskette liefern. weiter...


Norwegian Hydrogen und Provaris Energy: In Norwegen entsteht die größte Wasserstoff-Produktionsanlage Skandinaviens

Ålesund - Norwegian Hydrogen arbeitet seit langem an der Entwicklung und dem Bau einer riesigen Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in Ørskog in der Gemeinde Ålesund. Nun gibt das Unternehmen Pläne für eine der größten Produktionsanlage... weiter...


Verlust reduziert: Scatec erhöht Ausblick für Geschäftsjahr 2023

Oslo- Der international agierende Entwickler und Betreiber regenerativer Erzeugungsanlagen Scatec ASA ist mit einem starken operationalen Ergebnis in das Jahr 2023 gestartet. Den Ausblick für das Gesamtjahr hebt das Unternehmen an. Im frühen Handel... weiter...


Wachstumsmarkt Wasserstoff: Nel ASA steigert Q1-Umsatz und Auftragseingang - Aktie klettert um 8 Prozent

Oslo - Der norwegische Wasserstoff-Spezialist Nel ASA hat mit einem robusten Wachstum seiner Elektrolyseur-Sparte einen erfolgreichen Start in das Jahr 2023 hingelegt. Der Ausbau der Produktionskapazitäten für Wasserstofflösungen schreitet in Euro... weiter...


EU-Wertschöpfungskette: Meyer Burger bezieht Solarwafer von Norsun

Thun - Die Schweizer Meyer Burger Technology AG hat einen Liefervertrag für Siliziumwafer mit dem Hersteller Norsun AS mit Sitz in Oslo unterzeichnet. Damit stärkt Meyer Burger die Resilienz der Lieferketten beim beschleunigten Ausbau seiner Solarz... weiter...


Nachhaltiges Flugbenzin (SAF): Nel ASA erhält Auftrag über 40 MW-Elektrolyseur Ausrüstung

Oslo - Die Nel Hydrogen Electrolyser AS, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA, hat mit der niederländischen HyCC B.V. einen Vertrag für das H2eron-Projekt in Delfzijl, Niederlande, unterzeichnet. Geliefert werden soll ein Elektrolyseur-Paket mit 40... weiter...


Wasserstoff im Aufwind: Nel ASA erhält Aufträge aus Norwegen und Deutschland

Oslo - Das norwegische Wasserstoff-Unternehmen Nel ASA und der Energiekonzern Statkraft haben kürzlich einen Vertrag über die Lieferung von Elektrolyseuranlagen mit einer Leistung von 40 MW unterzeichnet. Die Elektrolyseure werden in der Produktion... weiter...