Norwegen Solarenergie-News
Nachrichten aus Norwegen
Verlust reduziert: Scatec erhöht Ausblick für Geschäftsjahr 2023
Oslo- Der international agierende Entwickler und Betreiber regenerativer Erzeugungsanlagen Scatec ASA ist mit einem starken operationalen Ergebnis in das Jahr 2023 gestartet. Den Ausblick für das Gesamtjahr hebt das Unternehmen an. Im frühen Handel... weiter...
Wachstumsmarkt Wasserstoff: Nel ASA steigert Q1-Umsatz und Auftragseingang - Aktie klettert um 8 Prozent
Oslo - Der norwegische Wasserstoff-Spezialist Nel ASA hat mit einem robusten Wachstum seiner Elektrolyseur-Sparte einen erfolgreichen Start in das Jahr 2023 hingelegt. Der Ausbau der Produktionskapazitäten für Wasserstofflösungen schreitet in Euro... weiter...
EU-Wertschöpfungskette: Meyer Burger bezieht Solarwafer von Norsun
Thun - Die Schweizer Meyer Burger Technology AG hat einen Liefervertrag für Siliziumwafer mit dem Hersteller Norsun AS mit Sitz in Oslo unterzeichnet. Damit stärkt Meyer Burger die Resilienz der Lieferketten beim beschleunigten Ausbau seiner Solarz... weiter...
Nachhaltiges Flugbenzin (SAF): Nel ASA erhält Auftrag über 40 MW-Elektrolyseur Ausrüstung
Oslo - Die Nel Hydrogen Electrolyser AS, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA, hat mit der niederländischen HyCC B.V. einen Vertrag für das H2eron-Projekt in Delfzijl, Niederlande, unterzeichnet. Geliefert werden soll ein Elektrolyseur-Paket mit 40... weiter...
Wasserstoff im Aufwind: Nel ASA erhält Aufträge aus Norwegen und Deutschland
Oslo - Das norwegische Wasserstoff-Unternehmen Nel ASA und der Energiekonzern Statkraft haben kürzlich einen Vertrag über die Lieferung von Elektrolyseuranlagen mit einer Leistung von 40 MW unterzeichnet. Die Elektrolyseure werden in der Produktion... weiter...
RWE und Equinor vereinbaren deutsch-norwegische Wasserstoff-Partnerschaft
Oslo, Norwegen / Essen - Im Umfeld der energiepolitischen Gespräche zwischen Deutschland und Norwegen haben Equinor und RWE gestern (05.01.2023) eine strategische Partnerschaft für eine Stärkung der Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung vereinbart. Gemeinsam wollen die Konzerne den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Europa forcieren. weiter...
780 Mio. Investment: Wintershall Dea will Gasfeld Dvalin North entwickeln
Stavanger - Nach dem Wegfall der russischen Gasquellen wollen Wintershall Dea und die beteiligten Projektpartner Petoro sowie Sval Energi auf norwegisches Gas setzen. Mit der Erschließung des Feldes Dvalin North in der Norwegischen See sollen die Ga... weiter...
Portfolioausbau: Encavis kauft Solarpark in Schweden
Hamburg / Lillestrøm, Norwegen - Die Encavis AG baut ihr Erzeugungsportfolio im Solarsektor weiter aus. Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber erwirbt im Rahmen seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS einen zweit... weiter...
Kein Investment mehr: Nel ASA verkauft Anteile an Nikola
Oslo - Der norwegische Nel ASA hat alle Anteile an der amerikanischen Nikola Corporation abgegeben. Wie das Wasserstoff-Unternehmen weiter mitteilte, sind insgesamt rd. 1,1 Mio. Nikola-Aktien für einen Gesamtwert von rund 7,5 Mio. USD verkauft worde... weiter...
Q2-Verluste: Scatec erhöht Schlagzahl beim Bau neuer Projekte und hebt Jahresziele an
Oslo - Der international agierende Betreiber regenerativer Erzeugungsanlagen Scatec ASA hat durchwachsene Zahlen für das zweite Quartal 2022 vorgelegt, die Jahresziele aber angehoben. Der konsolidierte Umsatz von Scatec im zweiten Quartal 2022 b... weiter...
Geldregen: Gazprom-Gasdrosselung lässt bei Equinor die Kasse klingeln
Münster - Der russische Gaskonzern Gazprom hat wie angekündigt die Gaslieferungen durch Nord Stream 1 von 40 auf 20 Prozent gekürzt. Mit dem heutigen Tag (27.07.2022) beträgt die Gaslieferung noch rd. 33 Mio. m³ nach zuletzt 65 Mio. m³ pro Tag.... weiter...
Analysten beflügeln: Nel ASA mit weiterem Aktien-Kurssprung nach Wasserstoff-Rekordauftrag
Münster - Die Aktie der norwegischen Nel ASA setzt nach dem gestrigen Kursfeuerwerk die Rallye auch heute unvermindert fort. Während die Aktie in der vergangenen Woche noch bei rd. um 1,30 Euro dümpelte, sorgte ein Rekordauftrag über 200 MW-Elekt... weiter...
Grünes Ammoniak: Nel ASA erhält Auftrag für alkalische Elektrolyseur-Anlage
Oslo - Die norwegische Nel ASA baut Elektrolyseur-Anlagen zur Herstellung von Wasserstoff und bietet weitreichende Wasserstoff-Lösungen an. Nel ASA hat nun einen Auftrag zur Lieferung eines Elektrolyseur-Systems von der dänischen Skovgaard Energy e... weiter...
Norwegische Statkraft erhöht Ausbautempo bei erneuerbaren Energien
Oslo – Der staatlich-norwegische Energiekonzern Statkraft ist wegen seiner starken Position im Wasserkraftsektor schon heute Europas größter Erzeuger von erneuerbaren Energien. Jetzt hat der Energieversorger die Wachstumsziele im Bereich der regenerativen Energien und beim grünen Wasserstoff kräftig nach oben geschraubt. weiter...