Exklusive Vereinbarung: Fusion Fuel und Electus Energy entwickeln 75-MW-Wasserstoffprojekt in Kalifornien

Sabugo, Portugal / Los Angeles, USA - Der portugiesische Spezialist für Wasserstoff-Lösungen Fusion Fuel und das US-Infrastrukturunternehmen Electus Energy haben eine exklusive Joint-Venture-Vereinbarung zur Entwicklung eines groß angelegten grünen Wasserstoffprojekts in Bakersfield, Kalifornien, abgeschlossen.
Bei dem geplanten Projekt handelt es sich um eine Solar-Wasserstoff-Anlage mit einer Leistung von rund 75 Megawatt (MW), die die HEVO-Technologie von Fusion Fuel nutzt und bis zu 9 300 Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr produzieren kann, einschließlich Nachtbetrieb. Das Projekt hätte eine geschätzte Investitionssumme von 175 Mio. Euro, wobei eine endgültige Investitionsentscheidung für Anfang 2024 und die Inbetriebnahme für die erste Hälfte des Jahres 2025 erwartet wird. Sobald das Projekt in Betrieb ist, wird es genügend Wasserstoff liefern, um über 1.000 Lkw oder Busse pro Tag zu versorgen.
Die Unternehmen haben bereits einen Landpachtvertrag für die Sicherung eines Areals mit einer Fläche von 320 Acres (rd. 130 ha) in Kern County, Kalifornien, für die Entwicklung des Projekts abgeschlossen. Zudem hat Fusion Fuel eine Konzeptstudie beauftragt.
„In knapp zwei Jahren als börsennotiertes Unternehmen hat sich Fusion Fuel als wichtiger Akteur im iberischen Ökosystem für grünen Wasserstoff etabliert. Wir wussten jedoch, dass wir für den Eintritt in einen neuen Markt, insbesondere einen so großen und komplexen wie Nordamerika, ein Eckpfeilerprojekt und einen glaubwürdigen Partner benötigen würden“, begrüßt Jason Baran, Chief Commercial Officer von Fusion Fuel, die Vereinbarung. "Bakersfield wird das erste Ankerprojekt unserer US-Strategie sein, die sich stark auf die Wasserstoffmobilität und -logistik konzentriert und eine Wasserstoffautobahn von Kalifornien nach Texas vorsieht. Während unsere HEVO-Solar-Technologie am besten für Märkte mit hoher Sonneneinstrahlung geeignet ist, wird die für 2024 erwartete Einführung unseres neuesten Produkts - HEVO-Chain - ganz Nordamerika zu einem Teil unseres adressierbaren Marktes machen“, ergänzt Fusion Fuel Co-Head Zachary Steele.
Über die Unternehmen
Fusion Fuel hat einen modularen, integrierten Solar-Wasserstoff-Generator entwickelt, der von einem miniaturisierten PEM-Elektrolyseur angetrieben wird und die Produktion von grünem Wasserstoff ermöglicht. Zu den Geschäftsbereichen des Unternehmens gehören der Verkauf von Elektrolyseurtechnologie, die Entwicklung schlüsselfertiger Wasserstoffanlagen für den Eigenbetrieb sowie der Verkauf von grünem Wasserstoff.
Electus Energy ist ein Infrastrukturentwickler, der sich auf die Produktion und den Vertrieb von Wasserstoffkraftstoff für kommerzielle und kommunale Partner konzentriert.
© IWR, 2023
EJ: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) für die Planung und Projektierung von PV-Parks Batteriegroßspeicher: Obton ruft im ersten Jahr ein Drittel der Speicherleistung aus Rahmenvertrag mit Kyon Energy ab
Ausbau des Partnernetzwerks im Solarbereich: Eon übernimmt Klarsolar und stärkt Vertriebsstrukturen
Gemeinsames Strategiepapier: Verbände skizzieren Wege für erfolgreiche Energiewende
Greenfield Projekte im Fokus: Copenhagen Infrastructure Partners legt milliardenschweren Growth Markets Fund II auf
CCS-Technologie: Ørsted startet Dänemarks erstes CO2-Abscheidungsprojekt
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Forschung
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
06.12.2022