Nominierung: Verwaltungsrat der Meyer Burger wird erneuert

Thun - Der Schweizer Solarausrüster Meyer Burger Technology AG gab heute (23.01.2019) bekannt, dass der Verwaltungsrat der ordentlichen Generalversammlung 2019 die Wahl von Dr. Remo Lütolf als nicht-exekutiven, unabhängigen Verwaltungsratspräsidenten und von Andreas R. Herzog als nicht-exekutives, unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrats vorschlagen wird.
Die Nominierung der beiden Kandidaten erfolgt im Rahmen der langfristigen Nachfolgeplanung und des Erneuerungsprozesses des Verwaltungsrats, mit dem bereits im Jahr 2017 begonnen wurde. Dr. Alexander Vogel, Wanda Eriksen-Grundbacher und Michael R. Splinter stehen für eine Wiederwahl an der Generalversammlung 2019 nicht mehr zur Verfügung. Sie werden ihre ihnen obliegenden Aufgaben als Verwaltungsratspräsident bzw. als Mitglieder des Verwaltungsrats bis zum Ende ihrer Amtszeit weiterhin vollumfänglich wahrnehmen.
© IWR, 2025
PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
23.01.2019