Zugang zu Strom: Tesvolt gewinnt internationalen Award

Wittenberg- Der Speicherspzialist Tesvolt wurde mit dem internationalen Award für ländliche Elektrifizierung ausgezeichnet. Der deutsche Hersteller von Stromspeichersystemen für Landwirtschaft und Gewerbe erhielt den Preis in der Kategorie „Privatwirtschaft in Australien, Europa und Nordamerika“ für die nachhaltige Energieversorgung einer Avocadofarm in Australien.
Der Award wurde am 13.03.2019 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung durch die Alliance for Rural Electrification (ARE) im Hauptsitz der Afrikanischen Entwicklungsbank in Abidjan verliehen. Im vergangenen Jahr erhielt das australische Projekt bereits den smarter E Award der Intersolar-Fachmesse.
In der Avocadofram in Australien, in Pemberton, Südwestaustralien, werden 90 Tonnen Avocados jährlich auf 5 Hektar Fläche produziert. Die Früchte, die sehr viel Wasser und Sonne brauchen, um ihren optimalen Geschmack zu entfalten, werden im heißen und trockenen australischen Sommer über Hydraulik-Wasserpumpen aus unterirdischen Wassertanks versorgt. Die Tanks füllen sich im sehr regnerischen Winter auf. Die Farm kann dank der Stromspeicherlösung zu 100 Prozent mit Solarenergie betrieben werden.
© IWR, 2025
PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Aktuelle Jobs im Bereich kaufm. Berufsausbildung
15.03.2019