Australien Solarenergie-News
Nachrichten aus Australien
Erneuerbare Energien: Neoen übertrifft Marke von 3 GW Leistung in Australien
Paris - Der französische Grünstromerzeuger Neoen hat in Australien eine Kapazität von 3,3 GW in Betrieb oder im Bau. Bisher hat Neoen mehr als 4 Mrd. AUD investiert und verfügt über etwa 10 Prozent der australischen Solarkapazität im Versorgung... weiter...
Energiewende Down Under: Australischer Bundesstaat stellt Weichen für 100 Prozent erneuerbare Energien
Sydney, Australien - Der australische Netzbetreiber Transgrid hat eine umfassende Energie-Roadmap veröffentlicht, die aufzeigt, wie und zu welchen Kosten die Stromversorgung im australischen Bundesstatt New South Wals auf 100 Prozent erneuerbare Ene... weiter...
Neoen baut erste Langzeitbatterie des Unternehmens in Westaustralien
Paris, Frankreich - Neoen hat von Australian Energy Market Operator (AEMO) einen Zuschlag für Speicherdienstleistungen für das South-West Interconnected System (SWIS) erhalten. Der Aktienkurs steigt. weiter...
Internationale Expansion: Meyer Burger steigt in australischen PV-Markt ein
Thun, Schweiz - Die Meyer Burger Technology AG ist ab sofort in Australien präsent und bietet in dem wichtigen und schnell wachsenden Markt ihre Solarmodule an. Der Verkauf erfolgt über BayWa r.e., den ersten Großhandelskunden von Meyer Burger in ... weiter...
Capcora berät als Financial Advisor: Enerparc veräußert PV-Portfolio mit fast 200 MW in Australien
Frankfurt am Main - Die zur Enerparc-Gruppe, einem der führenden europäischen Photovoltaik-Unternehmen, gehörende Enerparc Australia Pty Ltd hat einen Teil des australischen PV-Portfolios mit einer Leistung von 193 Megawatt (MW) an Ingka Investmen... weiter...
Wachstumsmarkt Australien: OX2 übernimmt australischen Solar-Projektierer Esco Pacific
Stockholm - Der schwedische Projektentwickler OX2 AB hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Esco Pacific unterzeichnet, einem führenden australischen Projektentwickler für erneuerbare Energien mit Schwerpunkt Solarkraftwerke. Der Übernahmepr... weiter...
Wasserstoff-Strategie: Deutschland und Australien stärken Energie- und Klimakooperation
Berlin - Deutschland und Australien wollen die Kooperation beider Länder in den Bereichen Klima und Energie intensivieren. Beim heutigen Treffen zwischen Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck mit dem australischen Minister fü... weiter...
ABS genehmigt: Provaris Energy erhält Zulassung für erstes Wasserstoff-Schiff H2Neo
Perth - Wenn grüner Wasserstoff zukünftig auch als Gas über die Meere transportiert werden soll, dann braucht es entsprechend ausgerüstete Schiffe. Das American Bureau of Shipping (ABS), eine der weltweit führenden Klassifikationsgesellschaften ... weiter...
North Queenland Super Hub soll Grünen Wasserstoff mit Wind und Sonne erzeugen
Perth, Australien - Weltweit entwickeln sich die Aktivitäten zum Aufbau von Produktionskapazitäten für grünen Wasserstoff dynamisch. Neben in Massenproduktion hergestellten Elektrolyseuren werden für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft riesige regenerative Erzeugungskapazitäten benötigt. Eine wichtige Rolle hat dabei Australien. weiter...
Energiewende Down Under: Nel ASA erhält Auftrag für größten Wasserstoff-Elektrolyseur in Australien
Oslo - Nel Hydrogen US, Tochtergesellschaft der norwegischen Nel ASA, hat einen Auftrag von der australischen Viva Energy Australia Pty. Ltd. (Viva Energy) über einen PEM-Elektrolyseur erhalten. Nach der Installation wird der Elektrolyseur der gr... weiter...
BP-Einstieg: Australien wird zur Drehscheibe für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff
Münster – Nach den gewonnenen Parlamentswahlen hat der Wahlsieger Antony Albanese einen Kurswechsel im Kohleland Australien angekündigt. Die Energiewende in Richtung erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff dürfte deutlich an Fahrt gewinnen. Einzelne Leuchtturmprojekte sind schon jetzt gewaltig. weiter...
Elektrolyseure: Thyssenkrupp Nucera expandiert in strategischen Wasserstoff-Markt
Dortmund - Der Elektrolysespezialist Thyssenkrupp Nucera expandiert in einen Markt, der zum Gigawatt-Star für grünen Wasserstoff werden kann. Das Unternehmen hat in Perth, Australien, ein neues Büro eröffnet. Thyssenkrupp Nucera spürt eine ... weiter...
Hafen von Newcastle: Australien rüstet sich mit Wasserstoff-Drehscheibe
Newcastle - Im australischen Hafen von Newcastle ist ein neues Wasserstoff-Zentrum für den Export von erneuerbaren Energien geplant. Das "Green Hydrogen Hub Project", ein Joint Venture von Macquarie Capital und der Green Investment Group von Macquar... weiter...
Eon schmiedet umfassende Wasserstoff-Partnerschaft mit Australien
Essen - Der schnelle Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft ist für die Dekarbonisierung in Deutschland und der EU sowie die schnelle Abkehr von fossilen Brennstoffen von zentraler Bedeutung. Der Essener Energiekonzern Eon hat jetzt eine wegweisende Wasserstoff-Partnerschaft gestartet, die auch die Abhängigkeit von Russland verringert. weiter...