Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

Australien Solarenergie-News



Nachrichten aus Australien


Wasserstoff-Strategie: Deutschland und Australien stärken Energie- und Klimakooperation

Berlin - Deutschland und Australien wollen die Kooperation beider Länder in den Bereichen Klima und Energie intensivieren. Beim heutigen Treffen zwischen Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck mit dem australischen Minister fü... weiter...


ABS genehmigt: Provaris Energy erhält Zulassung für erstes Wasserstoff-Schiff H2Neo

Perth - Wenn grüner Wasserstoff zukünftig auch als Gas über die Meere transportiert werden soll, dann braucht es entsprechend ausgerüstete Schiffe. Das American Bureau of Shipping (ABS), eine der weltweit führenden Klassifikationsgesellschaften ... weiter...


North Queenland Super Hub soll Grünen Wasserstoff mit Wind und Sonne erzeugen

Perth, Australien - Weltweit entwickeln sich die Aktivitäten zum Aufbau von Produktionskapazitäten für grünen Wasserstoff dynamisch. Neben in Massenproduktion hergestellten Elektrolyseuren werden für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft riesige regenerative Erzeugungskapazitäten benötigt. Eine wichtige Rolle hat dabei Australien. weiter...


Energiewende Down Under: Nel ASA erhält Auftrag für größten Wasserstoff-Elektrolyseur in Australien

Oslo - Nel Hydrogen US, Tochtergesellschaft der norwegischen Nel ASA, hat einen Auftrag von der australischen Viva Energy Australia Pty. Ltd. (Viva Energy) über einen PEM-Elektrolyseur erhalten. Nach der Installation wird der Elektrolyseur der gr... weiter...


BP-Einstieg: Australien wird zur Drehscheibe für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff

Münster – Nach den gewonnenen Parlamentswahlen hat der Wahlsieger Antony Albanese einen Kurswechsel im Kohleland Australien angekündigt. Die Energiewende in Richtung erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff dürfte deutlich an Fahrt gewinnen. Einzelne Leuchtturmprojekte sind schon jetzt gewaltig. weiter...


Elektrolyseure: Thyssenkrupp Nucera expandiert in strategischen Wasserstoff-Markt

Dortmund - Der Elektrolysespezialist Thyssenkrupp Nucera expandiert in einen Markt, der zum Gigawatt-Star für grünen Wasserstoff werden kann. Das Unternehmen hat in Perth, Australien, ein neues Büro eröffnet. Thyssenkrupp Nucera spürt eine ... weiter...


Hafen von Newcastle: Australien rüstet sich mit Wasserstoff-Drehscheibe

Newcastle - Im australischen Hafen von Newcastle ist ein neues Wasserstoff-Zentrum für den Export von erneuerbaren Energien geplant. Das "Green Hydrogen Hub Project", ein Joint Venture von Macquarie Capital und der Green Investment Group von Macquar... weiter...


Eon schmiedet umfassende Wasserstoff-Partnerschaft mit Australien

Essen - Der schnelle Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft ist für die Dekarbonisierung in Deutschland und der EU sowie die schnelle Abkehr von fossilen Brennstoffen von zentraler Bedeutung. Der Essener Energiekonzern Eon hat jetzt eine wegweisende Wasserstoff-Partnerschaft gestartet, die auch die Abhängigkeit von Russland verringert. weiter...


Braunkohle-Kraftwerk wird transformiert: Engie, GIG und Fluence bauen Australiens größten privat finanzierten Batteriespeicher

Arlington – Ein Projektkonsortium hat sich zusammengeschlossen, um Australiens größten privat finanzierten Batteriespeicher zu errichten. Das französische Energieunternehmen Engie, die Macquarie Green Investment Group (GIG) und der US-Speichersp... weiter...


FFI und JCB kooperieren: Australien liefert grünen Wasserstoff nach Großbritannien

Perth – Das Unternehmen Fortescue Metals Group (FMG) ist ein australisches Bergbauunternehmen, das vorwiegend Eisenerz abbaut. Die zur FMG Group gehörende Fortescue Future Industries (FFI) ist dagegen auf die Herstellung von grünem Wasserstoff sp... weiter...


Milliarden-Solarprojekt: Sonnen-Stromleitung von Australien nach Singapur erreicht Meilenstein

Sydney, Singapur – Australien hat ein gewaltiges Solarstrom-Potenzial und genügend freie Flächen zum Bau von riesigen Solarkraftwerken. Eine Sonnen-Stromleitung soll schon bald Solarstrom aus dem weltgrößten Solarkraftwerk in Australien nach Singapur transportieren. weiter...


Brennstoffzellen: Powercell Sweden mit neuem Vertriebspartner für Australien und Neuseeland

Göteborg - Das Brennstoffzellen-Unternehmen Powercell Sweden AB (publ) hat eine Vereinbarung mit dem australischen Systemintegrator ENGV Pty Ltd unterzeichnet. Das Unternehmen wird neuer Vertriebs- und Serviceanbieter für Powercell Sweden AB auf de... weiter...


SMA liefert Systemtechnik für weltgrößten netzbildenden Speicher

Niestetal - In Australien soll innovative Speichertechnologie bei der Transformation des Energiesystems von fossilen auf saubere Energien eine wichtige Rolle spielen. Davon profitiert auch die börsennotierte SMA Solar Technology AG als Lieferant der Speichermodule. weiter...


Netzferner Standort: Juwi baut erneut ein Hybridkraftwerk für Minengesellschaft in Australien

Wörrstadt - Die australische Tochtergesellschaft der Juwi AG hat einen Vertrag mit der TransAlta unterzeichnet, ein Hybridkraftwerk für BHP’s Nickel-Mine zu realisieren. Juwi wird das Hybridkraftwerk planen, die Komponenten einkaufen und aufb... weiter...