Expansionskurs: Baywa r.e. Solar Trade übernimmt brasilianischen PV-Händler

München - Baywa r.e. Solar Trade, das in der Baywa r.e. AG angesiedelte internationale Solarhandelsgeschäft des Baywa-Konzerns, meldet die Übernahme von Ribeiro Solar. Ein entsprechender Übernahmevertrag für den ausschließlich in Brasilien tätigen PV-Großhändler wurde jetzt unterzeichnet.
Mit diesem strategischen Schritt will Baywa r.e. Solar Trade die eigene Position auf dem brasilianischen und internationalen PV-Markt stärken. Die Übernahme soll in den kommenden Wochen abgeschlossen werden.
Baywa r.e. Solar Trade und Ribeiro Solar wollen zusammen die Verbreitung grüner Energielösungen vorantreiben und PV-Installateure in i8hrer Arbeit unterstützen.
Aufbauend auf der Präsenz, Expertise sowie dem Netzwerk von Ribeiro Solar in Brasilien und den weltweiten Handelskapazitäten und den Erfolgen von Baywa r.e. sollen Installateure vor Ort mit hochwertigen Produkten, umfassenden Schulungen und zuverlässigen Service bestmöglich unterstützt werden. Baywa r.e. Solar Trade betreut weltweit derzeit über 17.000 Kunden aus der Solarbranche.
Der Hauptsitz von Ribeiro Solar befindet sich im Großraum Curitiba im Süden Brasiliens. Verschiedene Lager- und Verteilungszentren gewährleisten die effiziente Lagerung und Bestandskontrolle sowie die zeitnahe Lieferung von PV-Produkten an Kunden in ganz Brasilien.
„Mit dem Ausbau unserer Aktivitäten auf den brasilianischen Markt treiben wir das internationale Wachstum unseres Unternehmens weiter voran. Das umfassende Know-how und die starke Marktposition von Ribeiro Solar werden unsere Position in Brasilien weiter stärken“, so Frank Jessel, Global Director of Solar Trade bei Baywa r.e.
Als einer der weltweit größten PV-Großhändler mit Standorten in mehr als 30 Ländern bietet Baywa r.e. Solar Trade seinen Kunden hochwertige Produkte und Dienstleistungen an und versorgt Dachinstallateure und Technikunternehmen mit Komplettlösungen für private, gewerbliche und industrielle PV-Projekte.
© IWR, 2025
EJ: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Techniker
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
29.08.2023