Projekt mit schwierigen Bodenverhältnissen: GP Joule stellt 54 MW-Solarpark in Mittelsachsen fertig
Reußenköge / Kleinschirma - Im Auftrag der Solarparc Kleinschirma GmbH & Co. KG, einem Unternehmen der Solarparc-Gruppe, hat der regenerative Komplettanbieter GP Joule einen 54 MW Solarpark in Kleinschirma im Landkreis Mittelsachsen fertiggestellt.
Als Generalunternehmer war GP Joule dabei für die vollständige Errichtung des Projektes zuständig: vom Anlagendesign über die Bauleitung, den Trassenbau und die Bauüberwachung für das Umspannwerk bis zur Koordination der Gewerke und des Netzanschlusses.
Nach der im September 2024 erfolgten Inbetriebnahme soll der Solarpark nun jährlich rd. 60 Mio. kWh (60.000 MWh) Solarstrom erzeugen, was laut GP Joule rechnerisch ausreicht, um mehr als 18.500 Haushalte (Jahresverbrauch 3.250 kWh/Haushalt) versorgen zu können.
Eine der größten Herausforderungen bei dem Projekt war nach Angaben von GP Joule der felsige Untergrund des Baugeländes. Um die Rammprofile für die Unterkonstruktionen der Solarmodule sicher und stabil zu verankern, waren daher teilweise vorbereitende Bohrungen notwendig. Hinzu kamen umfangreiche Spülbohrungen, die für das Verlegen der Mittelspannungstrasse durchgeführt werden mussten. Für eine optimale Projektumsetzung hat GP Joule mit dem Solarunternehmen Ecotec sowie den Bau- und Bohrunternehmen Kuke Baumaschinen-Dienstleistungs GmbH und Heinz Bente GmbH zusammengearbeitet.
„Die erfolgreiche Inbetriebnahme in Kleinschirma zeigt einmal mehr, wie wir mit Expertise und enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern auch komplexe Projekte effizient umsetzen können. Wir sind stolz darauf, erneut als Generalunternehmer beauftragt worden zu sein und damit das Vertrauen unserer Kunden zu bestätigen“, kommentiert Meik Gessner, Geschäftsführer von GP Joule EPC, die erfolgreiche Projektumsetzung.
GP Joule ist als integrierter Energieversorger in allen Bereichen der Energie-Wertschöpfungskette aktiv: von der Erzeugung bis zur Nutzung – und von der Beratung über die Finanzierung und Projektierung bis zum Bau und Service. GP Joule produziert und vermarktet Wind- und Solarstrom, grünen Wasserstoff und Wärme.
© IWR, 2025
Job: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Tesla-Quartalszahlen im Fokus: Tesla steigert Umsatz um 12 Prozent, Nettogewinn rutscht ab - Aktie fährt Achterbahn
Next2Sun Leuchtturmprojekt abgeschlossen: Next2Sun nimmt vertikale 17,4 MW-PV-Anlage am Flughafen Frankfurt in Betrieb
SMA baut internationale Präsenz aus: SMA Altenso setzt mit neuen Niederlassungen in Australien und Südafrika auf Speicher und Wasserstoff
Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
ABO Energy mit Strategiewechsel: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte künftig auch als EPC-Dienstleister für Dritte
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Solarenergie in Deutschland
08.10.2024



