Südamerika: Verano und Yinson entwickeln 800 MW Solarprojekte

Santiago de Chile - Der chilenische Projektentwickler Verano und die Yinson Renewables Pte Ltd. mit Sitz in Malaysia haben eine Zusammenarbeit bei der Realisierung von Projekten für erneuerbare Energien in Chile, Kolumbien und Peru vereinbart.
Die Zusammenarbeit zielt zunächst darauf ab, eine Pipeline von über 800 MW an Solarprojekten im Versorgungsmaßstab voranzutreiben, von denen 330 MW in den nächsten 6 bis 12 Monaten genehmigt werden sollen.
Die Verano Capital entwickelt erneuerbare Energieprojekte in Lateinamerika seit fast einem Jahrzehnt. Aktuell verfügt Verano über ein Portfolio von mehr als 1 GW (1.000 MW) Leistung. Bisher sind 23 verkaufte Projekte in Betrieb. Nach der jüngsten Vereinbarung mit Matrix Renewables über Solarprojekte mit 154 MW ist dies die zweite Transaktion für Verano in den letzten Monaten.
Yinson Renewables ist seit 2019 ein eigenständiges Unternehmen, das zur Yinson Holdings Berhad Group gehört mit Sitz in Kuala Lumpur, Malaysia. Yinson Renewables will einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) werden. Seit dem Erwerb der ersten in Betrieb befindlichen Anlage im Bereich der erneuerbaren Energien, der 140-MW-Solaranlage Bhadla in Indien, hat Yinson sein Portfolio mit der im Bau befindlichen 190-MW-Solaranlage Nokh, ebenfalls in Indien, weiter ausgebaut.
Vorbehaltlich der endgültigen Investitionsentscheidungen von Yinson wollen Yinson und Verano innerhalb der nächsten 6 Monate zunächst mit dem Bau der ersten 100 MW PV-Leistung beginnen.
© IWR, 2023
Energiejob: heiden associates sucht Investment Manager (m/w/d) Gemeinsames Strategiepapier: Verbände skizzieren Wege für erfolgreiche Energiewende
Greenfield Projekte im Fokus: Copenhagen Infrastructure Partners legt milliardenschweren Growth Markets Fund II auf
CCS-Technologie: Ørsted startet Dänemarks erstes CO2-Abscheidungsprojekt
Führungswechsel bei IBC Solar: Dr. Dirk Haft wird neuer CEO - Gründer Udo Möhrstedt wechselt in Aufsichtsrat
Kommunale Unternehmen wollen planen: VKU drängt auf Kraftwerkstrategie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
29.06.2021