Schweiz Solarenergie-News
Nachrichten aus Schweiz
Wachstumsfinanzierung: Meyer Burger gibt Emission einer grünen Wandelanleihe bekannt
Thun - Der Solarkonzern Meyer Burger Technology AG will die nächste Wachstumsphase ankurbeln und zapft dazu den Kapitalmarkt an. Meyer Burgers deutsche Tochtergesellschaft MBT Systems GmbH lanciert die Emission einer nachrangigen, unbesicherten, gar... weiter...
Abnahmevertrag: Vereinbarung mit Ingka Investments stützt Produktions-Hochlauf in US-Werk von Meyer Burger
Thun, Schweiz - Das Photovoltaik-Herstellerunternehmen Meyer Burger Technology AG hat mit Ingka Investments, der Investitionsgesellschaft der größten IKEA Einzelhandelsgruppe Ingka, eine Vereinbarung über die Abnahme von Solarmodulen mit einer Lau... weiter...
Internationale Expansion: Meyer Burger steigt in australischen PV-Markt ein
Thun, Schweiz - Die Meyer Burger Technology AG ist ab sofort in Australien präsent und bietet in dem wichtigen und schnell wachsenden Markt ihre Solarmodule an. Der Verkauf erfolgt über BayWa r.e., den ersten Großhandelskunden von Meyer Burger in ... weiter...
Transformation kommt voran: Meyer Burger fährt Solarproduktion stetig weiter hoch - Verluste reduziert
Thun - Das Schweizer Solarunternehmen Meyer Burger mit seinen Produktionsstandorten in Deutschland hat 2022 den Jahresumsatz deutlich gesteigert und setzt den Turnaround fort. Die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen spiegeln vor allem die Ausweitung ... weiter...
Studie: CO2-Speicherung sollte vom Staat stärker finanziell unterstützt werden
Münster - Neben der CO2-Substitution durch erneuerbare Energien und die Energie-Einsparung bilden Technologien zur CO2-Speicherung einen Ansatz zur Erreichung der Klimaschutzziele. Forscher fordern eine stärkere finanzielle Unterstützung dieser Technologie. In Island entsteht derzeit ein wichtiges Leuchtturmprojekt zur CO2-Speicherung. weiter...
Solarproduktion: Meyer Burger schliesst Kapitalerhöhung erfolgreich ab
Thun - Die Schweizer Meyer Burger Technology AG hat die jüngste Kapitalerhöhung abgeschlossen. Zuletzt hat das Unternehmen rd. 17,9 Mio. neue Namenaktien platziert, für die während der Ausübungsfirst keine Bezugsrechte gültig ausgeübt worden s... weiter...
Aluminium als Energiespeicher: EU und Schweiz fördern neues Speicherkonzept
Rapperswil, Schweiz - Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiedebatte in ganz Europa startete im Juli 2022 ein Forschungskonsortium mit neun Partnern aus sieben verschiedenen europäischen Ländern im Rahmen des Forschungsprojektes REVEAL mit der En... weiter...
Nachfrage hoch, Ziele zu ehrgeizig: Meyer Burger passt Solar-Produktionsmengen 2022 und 2023 an
Thun - Das Schweizer Solarunternehmen Meyer Burger hat die Produktionspläne für 2022 und 2023 nach unten korrigiert. Basierend auf den bisherigen Betriebserfahrungen und unter Berücksichtigung der herausfordernden Lieferkettensituation erwartet Me... weiter...
UN-Generalsekretär warnt: Vier Indikatoren treiben Klimawandel auf Rekordniveau
Münster - Die neuesten Zahlen der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) belegen, dass die letzten 7 Jahre die wärmsten seit Messbeginn waren. Nach einer WMO-Prognose liegt die Wahrscheinlichkeit bei 50 Prozent, dass die globale Jahresdurchschnittstemperatur in mindestens einem der nächsten fünf Jahre die 1,5 Grad-Grenze erreicht. Der UN-Generalsekretär warnt. weiter...
USA-Expansion später: Meyer Burger baut Produktion von Solarmodulen zunächst in Deutschland aus
Thun - Die Schweizer Meyer Burger AG reagiert auf die aktuellen globalen Entwicklungen, insbesondere in den Liefer- und Logistikketten. Das Unternehmen will sich zunächst auf den vollständigen Ausbau der Modulfertigungskapazität auf 1,4 Gigawatt (... weiter...
Skalierbares Batteriesystem: Schweizer Flux Mobility AG lanciert neue E-Transporter
Winterthur - Die Schweizer Flux Mobility AG präsentiert ihre elektrischen Transporter erstmals einem breiteren Publikum. Schwerpunkte bilden eines hohes Maß an Flexibilität und Anpassungen an Kundenwünsche. Die modulare Plattform von Flux Mobi... weiter...
Transaktion: Recap berät Spezialfondsanbieter bei Kauf von PV-Projekten von Baywa r.e.
Zug, Schweiz - Der Luxemburger Spezialfondsanbieter FP Lux Investments erwirbt für den RE Infrastructure Opportunities Fonds das erste französische Photovoltaik-Portfolio. Die Transaktion wurde vom international tätigen Investmentberater Recap Glo... weiter...
PV-Zellen und Module: Meyer Burger mit erfolgreicher Transformation zum Hersteller
Thun - Die Schweizer Meyer Burger AG hat sich erfolgreich von einem Hightech-Produktionsausrüster zu einem integrierten Hersteller von Hochleistungs-Solarzellen und -modulen gewandelt. Die strategischen Ziele für 2021 hat Meyer Burger erreicht: ... weiter...
Gondosolar: Schweizer bauen größte Photovoltaikanlage in den Walliser Alpen
Gondo-Zwischbergen / Brig - Oberhalb der Walliser Ortschaft Gondo ist die derzeit größte Photovoltaikanlage der Schweiz geplant. Der Clou: dank der optimalen Lage auf über 2.000 m Höhe über dem Meer produziert die Anlage mehr Strom im Winter- al... weiter...