China Solarenergie-News
Nachrichten aus China
Neuer Weltrekord: Topcon Großflächen-Solarzelle von Trinasolar erreicht Rekord-Wirkungsgrad von 25,9 Prozent
Changzhou, China - Der chinesische Solarkonzern Trinasolar meldet für seine bifaciale Topcon-Großflächenzelle (210x182 mm) einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord von 25,9 Prozent. Laut Trinasolar ist es das 27. Mal, dass das Unternehmen einen Welt... weiter...
Solarindustrie: Longi Umsatz im ersten Halbjahr 2024 rückläufig - 2025 Wachstum mit neuen Rückkontakt-Modulen erwartet
Xi'an, China - Der chinesische Solarkonzern Longi hat seine Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2024 veröffentlicht. Der Umsatz und die ausgelieferte Menge an Solarwafern sind in den ersten sechs Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zurückgegangen. Insgesamt sieht sich der Konzern innerhalb der Branche aber gut positioniert. weiter...
China und Saudi Arabien kooperieren: Jinkosolar und Acwa Power unterzeichnen Solar-Liefervertrag über 3 GW Solarkraftwerk
Shanghai, China - Der chinesische Solarkonzern Jinkosolar hat einen neuen Meilenstein in seiner Partnerschaft mit der Saudi International Power and Water Company (ACWA Power) bekannt gegeben. Die beiden Unternehmen unterzeichneten vor kurzem eine Lie... weiter...
Weltpremiere: Trinasolar produziert erstes kristallines Solarmodul aus recycelten Materialien
Changzhou - Trinasolar hat bei der nachhaltigen Produktion von Solarmodulen einen Meilenstein erreicht. Der chinesische Solarkonzern produzierte erfolgreich das weltweit erste vollständig aus recycelten Materialien hergestellt c-Si-Solarmodul (kristallines Silizium-Solarmodul). weiter...
Bundeskartellamt ohne Bedenken: Voith und chinesische Weifu Gruppe dürfen Wasserstoff-Joint Venture gründen
Bonn - Die Voith-Gruppe aus Heidenheim und die chinesische Weifu High-Tech Group Co., Ltd planen im Bereich Wasserstoff die Gründung von zwei Joint Venture-Unternehmen. Nach Prüfung hat das Bundeskartellamt die Errichtung der beiden Gemeinschaftsun... weiter...
Q2 Quartals-Bilanz: Jinkosolar mit deutlichem Umsatzrückgang - Erwartungen verfehlt - Ergebnis negativ
Shangrao, China - Der chinesische Solarriese Jinkosolar hat seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2024 bekannt gegeben. Insgesamt sieht der Vorstandsvorsitzende und CEO Xiande Li den Konzern auf Kurs. Am Ende des zweiten Quartals sei Jink... weiter...
China treibt Ausbau der Wind- und Solarenergie 2024 auf neues Rekordniveau – ein neues Atomkraftwerk in Betrieb
Peking – Die chinesische Regierung treibt 2024 den rasanten Ausbau von Wind- und Solaranlagen weiter voran, die Inbetriebnahme neuer chinesischer Atomkraftanlagen kann bei diesem Tempo dagegen nicht mithalten. Das geht aus den aktuellen Daten der China National Energy Administration (NEA) für den Zeitraum Januar bis Juli 2024 hervor. weiter...
Hohes Ausbautempo: Photovoltaik und Windenergie in China im Juni 2024 erstmals vor Kohle
Oslo, Norwegen - Nach aktuellen Daten der Nationalen Energiebehörde (NEA) haben Wind- und Solarenergie im Juni dieses Jahres in China gemeinsam die Kohle erstmals bei der installierten Gesamtleistung überholt. Das berichtet das Energieforschungs... weiter...
Solarportfolio erweitert: Singulus und chinesische Jinchen gründen neues Joint Venture in Deutschland
Kahl - Die Singulus Technologies, Anbieter von Produktionsanlagen in Deutschland, und die chinesische Jinchen bündeln ihre Kräfte, um gemeinsam die globale Energiewende zu unterstützen. Durch das neu gegründete Joint Venture Singulus Solar GmbH,... weiter...
E-Autos aus China: Vorläufige Untersuchung der EU-Kommission ergibt unfaire Subventionierung
Brüssel - Im Rahmen der laufenden Untersuchung zu E-Autos aus China kommt die EU-Kommission vorläufig zu dem Schluss, dass die Wertschöpfungskette für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEV) in China von einer unfairen Subventionierung profitie... weiter...
Bringt Siemens Energy eine 21 MW-Turbine? Chinesische Dongfang Electric installiert 18 MW-Offshore Windturbine in Guandong
Chengdu - Der chinesische Elektro-, Maschinenbau-, und Anlagenbaukonzern Dongfang Electric Corporation (DEC) hat die Errichtung einer 18 MW-Offshore Windkraftanlage bekannt gegeben. Die von DEC entwickelte Turbine ist die aktuell leistungsstärkste T... weiter...
Grünes Licht: Tesla beginnt mit Bau von Batteriewerk in Shanghai
Peking, China - Der US-Elektroautohersteller Tesla hat nach Berichten chinesischer Medien mit dem Bau eines Batteriewerks in Shanghai begonnen. Demnach hatte Tesla in der letzten Woche von den Aufsichtsbehörden eine Baugenehmigung erhalten. Tesla... weiter...
Serie hält an: Longi erzielt weiteren Effizienzweltrekord für Heterojunction-Rückkontakt-Solarzellen
Xi'an, China - Das chinesische Solarunternehmen Longi hat den Ende 2023 aufgestellten Effizienzweltrekord für kristalline Silizium-Heterojunction-Rückkontakt-Solarzellen (HBC – Heterojunction Back Contact) schon wieder übertroffen. Mit 27,3... weiter...
Anforderungen übertroffen: Feststoffbatterie von VW-Partner Quantum-Scape besteht ersten Härtetest
Wolfsburg - Feststoffbatterien gelten als nächster großer Schritt in der Batterieentwicklung in der Elektromobilität. Das US-Unternehmen Quantum-Scape hat bei seinen Feststoffbatterien einen wichtigen Meilenstein erreicht, der auch von der VW-Tochter Powerco bestätigt wurde. Mit Blick auf die unterschiedlichen Fahrzeugsegmente verfolgt VW weiterhin auch andere Batterietechnologien. weiter...