Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

News: Solarenergie



Smart-Meter-Rollout: Sonnen und Solandeo bauen Energiepartnerschaft aus

Wildpoldsried/Berlin - Die digitale Vernetzung von Erzeugern und Verbrauchern gilt als ein entscheidender Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Diese Strategie verfolgt der Energiespeicherhersteller Sonnen seit langem. Mit dem Messstellenbetreiber Solandeo will Sonnen die Digitalisierung der Energiewende vorantreiben. weiter...


Energiewende und Netzausbau: Baustart für neue Leitung zwischen Sachsen-Anhalt und Thüringen

Berlin - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat mit der Überreichung des Planfeststellungsbeschlusses an den Stromübertragungsnetzbetreiber 50Hertz den Weg für den Genehmigungsabschnitt Mitte der Leitung Pulgar-Vieselbach von Geußnitz nach Bad Sulza ... weiter...


Wasserstoff und Biomethan: BDEW fordert für Gasnetze zügige Anpassung des Rechts- und Regulierungsrahmens

Berlin - Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) geht davon aus, dass im Rahmen der Transformation hin zu erneuerbaren Energien das gesamte Gasnetz mit 500.000 km Länge in Zukunft nicht vollständig benötigt wird. Doch um klimane... weiter...


Wasserstoffnetz: Wissenschaftler ziehen Beteiligung des Staates für schnellen Hochlauf in Betracht

Bochum - Im Zuge der Energiewende und Transformation des Energiesystems nehmen der Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft und der schnelle Aufbau eines leistungsfähigen Wasserstoffnetzes neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien eine Schlüsselpos... weiter...


Klimaneutralität 2045 - Netzbetreiber stellen ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2037/2045 vor

Bayreuth - Die vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) 50Hertz, Amprion, Tennet und Transnet BW haben den ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans (NEP) 2037/2045 vorgestellt. Dieser Entwurf (2023) wird der Öffentlichkeit bis zum 25.04.2023 vorgestellt. Die Stellungnahmen fließen in den zweiten Entwurf des NEP ein, den die ÜNB anschließend der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur Prüfung übergeben. weiter...


SuedLink-Meilenstein: Erste Gleichstrom-Erdkabel erreichen Zwischenlager

Bayreuth - Im niedersächsischen Zeven sind die ersten Gleichstrom-Erdkabel für SuedLink eingetroffen. Mit dieser Lieferung erreichen die Übertragungsnetzbetreiber Tennet und Transnet BW einen weiteren Meilenstein in einem der größten Infrastrukt... weiter...


380 kV-Ersatzneubau: Stromleitungsprojekt zwischen Deutschland und Österreich gestartet

Bayreuth - Die Bauarbeiten für die Stromleitung von Altheim bei Landshut nach St. Peter bei Braunau am Inn haben heute mit einem symbolischen Spatenstich begonnen. Der erste Projektabschnitt zwischen dem Umspannwerk in Simbach am Inn und dem in Ober... weiter...


RWE-Kraftwerk: Amprion nimmt 300 MW-Gaskraftwerk zur Netzstabilität in Betrieb

Biblis - Im November 2020 hatte die RWE Generation vom Übertragungsnetzbetreiber Amprion den Zuschlag für den Bau und den Betrieb eines 300 MW-Gaskraftwerks erhalten. Das Kraftwerk, das nur als "Netzstabilitätsanlage" und nicht am freien Strommark... weiter...


Mehr Tempo beim EE- und Netzausbau: Bundestag und Bundesrat geben Grünes Licht für EU-Notfallverordnung

Berlin - Der nationale Ausbau der Wind- und Solarenergie hat 2022 zwar angezogen, ist aber noch weit von dem Tempo entfernt, das erforderlich ist, um die Ziele der Bundesregierung zu erreichen. Mit den Beschlüssen von Bundestag und Bundesrat zur Überführung der EU-Notfallverordnung in nationales Recht wurde jetzt ein wichtiger Meilenstein erreicht. weiter...


Appell an Bundesregierung: Verbände warnen vor eigentumsrechtlicher Trennung von Wasserstoff- und Gasnetzen

Berlin - Der Energieausschuss des Europäischen Parlaments hat sich gegen eine eigentumsrechtliche Trennung des Wassersstoff- und Gasnetzes auf Verteilnetzebene sowie für die Unterscheidung zwischen Fernleitungs- und Verteilnetzbetreibern ausgesprochen. Ein Verbändebündnis appelliert an die Bundesregierung, sich dafür einzusetzen, dass der Rat der Position des Europäischen Parlaments folgt. weiter...


E-Autos als Stromspeicher: Sonnen und Tennet binden erstmals Elektroautos in das Stromnetz ein

Wildpoldsried – Elektroautos können nicht nur als Stromspeicher, sondern auch zur Stabilisierung des deutschen Stromnetzes beitragen. Erstmals konnte der Übertragungsnetzbetreiber Tennet auf die Speicherkapazität von E-Autos der Sonnen Community zurückgreifen und dadurch kurzfristig im Stromnetz auftretende Frequenzschwankungen abfedern. weiter...


EU-Notfallverordnung: Bundeskabinett beschließt Beschleunigung von Windenergie- und Netzausbau

Berlin - Der Ausbau der Solar- und Windenergie hat im Jahr 2022 in Deutschland zwar angezogen, ist aber noch weit von dem Tempo entfernt, das erforderlich ist, um die Ziele der Bundesregierung zu erreichen. Eine neue Formulierungshilfe des Bundeskabinetts soll dem Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Netze den notwendigen Rückenwind geben. weiter...


Flexibilität gefragt: Betreiber von E-Nutzfahrzeugflotten können bis zu 30 Prozent Stromkosten sparen

Bayreuth - LKW-Kunden können laut einer Studie die Stromkosten ihrer batterieelektrischen LKW- und Busflotten um bis zu 30 Prozent senken. Dazu müssen sie Flexibilitäten für das Stromnetz bereitstellen, so das Ergebnis einer gemeinsamen Machbarke... weiter...


Alternatives Gasgemisch: Tennet beauftragt weltweit erste SF6-freie Schaltanlage auf der Höchstspannungsebene

Bayreuth - Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat den Auftrag zum Bau der weltweit ersten gasisolierten metallgekapselten Schaltanlage (GIS) auf Höchstspannungsebene erteilt, die ohne Schwefelhexafluorid (SF6) auskommt. Die Anlage soll bis 2024 v... weiter...


Netzausbau: 40 km langer Teilabschnitt der Uckermarkleitung in Betrieb

Berlin - Nach knapp zweijähriger Bauzeit ist jetzt der rund 40 Kilometer lange südliche Teilabschnitt der Uckermarkleitung in Betrieb gegangen. Die 380kV-Leitung beginnt nördlich des Umspannwerkes Neuenhagen bei Berlin, läuft über mehr als einhu... weiter...


DWV und DVGW appellieren: Wasserstoff-Verbände fordern Änderungen zur geplanten Gasmarkt-Richtlinie

Berlin - Die beiden Wasserstoff-Verbände DWV und DVGW fürchten eine Schädigung der Wasserstoffwirtschaft, wenn die Pläne der EU-Kommission zur Gasmarkt-Richtlinie (2021/0425, COD) nach dem aktuellen Entwurf umgesetzt werden. Der Deutschen Wass... weiter...


Versorgungsstatistik 2021: Zuverlässigkeit der Stromversorgung weiterhin hoch

Berlin - Die Zuverlässigkeit und Qualität der Stromversorgung in Deutschland hat 2021 im Vergleich zum Vorjahr zwar etwas abgenommen, ist aber nach wie vor hoch. Das geht aus den Daten hervor, die die Bundesnetzagentur (BNetzA) jetzt zu den Unterbr... weiter...


Netzbooster Transnet BW: Fluence erhält Auftrag für riesigen 250 MW-Batteriespeicher am Umspannwerk Kupferzell

Stuttgart - Der Übertragungs-Netzbetreiber Transnet BW rüstet sich für die Zukunft und modernisiert den Netzknoten in Kupferzell. Ende September 2022 wurden ein zweiter neuer Transformator und ein dritter Stromkreis in Betrieb genommen. Die Inbetr... weiter...


Erste Stromverbindung zwischen Deutschland und Großbritannien erreicht wichtigen Meilenstein

Luxemburg, Münster - Trotz des Brexits steht beim Ausbau des europäischen Stromnetzes auch der Bau neuer Stromverbindungen nach Großbritannien im Fokus. Jetzt ist ein wichtiger Meilenstein für den Bau des ersten Interkonnektors zwischen Deutschland und Großbritannien erreicht. weiter...


Transnet BW untersucht Potenziale von PV-Heimspeichern zur Stabilisierung des Stromnetzes

Stuttgart - Transnet BW testet die Stromnetz-Stabilisierung durch Photovoltaik-Heimspeicher. Das Projekt „PV-Shift“ ist ein weiterer Baustein zur Integration erneuerbarer Energien ins Stromnetz. weiter...


Erfolgreiche Messeteilnahme: FGH zufrieden mit Resonanz auf Fachmesse EM-Power

Mannheim / Aachen - Die FGH GmbH hat die pandemiebedingte Messeauszeit genutzt und ihr Produktportfolio rund um die Energiewende zielgenau weiterentwickelt und diese nach der pandemiebedingten Pause kürzlich auf der „EM Power“ in München vorges... weiter...


Smart Meter Rollout: BSI nimmt Allgemeinverfügung zurück und erlässt Übergangsregelung

Bonn - Kurz vor der mündlichen Verhandlung am 25. Mai 2022 vor dem Verwaltungsgericht Köln hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seine Marktverfügbarkeitserklärung zurückgenommen, mit dem der Roll-out intelligenter M... weiter...


Wachstumskurs: Amprion steigert Investitionen in Umbau des Energiesystems

Dortmund - Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion wächst weiter und hat im Geschäftsjahr 2021 einen Rekordwert von 1,2 Milliarden Euro (Mrd. Euro) in den Ausbau und die Erneuerung der Netzinfrastruktur investiert und dabei wichtige Fortschritte erz... weiter...


Sichere Gasversorgung: Neue Gaspipeline GIPL zwischen Litauen und Polen in Betrieb

Vilnius - Litauen und Polen stärken ihre Energiesicherheit mit einer neuen Pipeline, die jetzt in Betrieb gegangen ist. Die GIPL-Gaspipeline verbindet Polen mit Litauen, aber auch die baltischen Staaten und Finnland mit dem europäischen Netz. Am 01... weiter...


Zuschlag: Enlite übernimmt für Tennet Risiko- und Claim-Management beim Netzausbau

Hamburg - Enlite hat einen Auftrag für das Risiko- und Claim-Management des Übertragungsnetzbetreibers Tennet gewonnen. Das auf Projektmanagement- und Technologieberatung für die Energiewirtschaft spezialisierte Ingenieur- und Beratungsunterne... weiter...


Firmen

Pressemitteilungen




Jobs im Bereich Stromnetze

ABO Wind AG
Coordinator (m / f / d) Grid Connections Activities (worldwide)
Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH
Asset Manager (m/w / i) Rohrmedien - Wärme / Wasser / Gas
Stadtnetze Münster GmbH
Fachspezialist (m/w / d) Leit- und Fernwirktechnik