Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

News: Solarenergie



Gemeinsames Strategiepapier: Verbände skizzieren Wege für erfolgreiche Energiewende

Berlin - Für den Umbau des Energiesystems werden allein bis 2030 rund 600 Mrd. Euro notwendig sein, bis 2045 wird der Bedarf sogar auf mindestens eine Billion Euro anwachsen. Nicht zuletzt durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- un... weiter...


Greenfield Projekte im Fokus: Copenhagen Infrastructure Partners legt milliardenschweren Growth Markets Fund II auf

Kopenhagen, Dänemark - Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) hat während der UN Klimakonferenz (COP 28) in Dubai die Einführung seines Growth Markets Fund II (GMF II) bekannt gegeben. Der Fonds konzentriert sich auf die Entwicklung und den ... weiter...


Kommunale Unternehmen wollen planen: VKU drängt auf Kraftwerkstrategie

Berlin - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) kritisiert Pläne des Wirtschaftsministeriums, wonach die Entwicklung der Kraftwerksstrategie wegen der Haushaltssituation pausieren soll. „Jeder weitere Aufschub der bereits für diesen Sommer ange... weiter...


Erfolg bei Ausschreibung: Norwegische Scatec erhält Zuschlag für Batteriespeicher in Südafrika

Oslo - Das auf erneuerbare Energien spezialisierte norwegische Unternehmen Scatec ASA hat den Status als bevorzugter Bieter für das Batteriespeicherprojekt Mogobe (Ferrum) erhalten. Scatec war im Rahmen des ersten Ausschreibungsfensters des südafri... weiter...


Gerechtere Verteilung der Netzkosten: BNetzA will Regionen mit viel Regenerativ-Strom entlasten

Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Eckpunktepapier zur Verteilung der Mehrkosten veröffentlicht, die in Stromnetz-Regionen mit besonders viel regenerativer Stromerzeugung entstehen. Ziel ist es, die im Zuge der Energiewende mit dem EE-Ausbau einhergehenden Netzkosten gerechter zu verteilen. weiter...


Windmarkt Nordafrika: Goldwind errichtet erste Windturbine in Ägypten

Münster – Abseits der etablierten Windenergiemärkte hat der chinesische Windturbinen-Hersteller Goldwind die Montage der ersten WEA für sein erstes Projekt in Ägypten, den Windpark Gulf of Suez II, abgeschlossen. Insgesamt werden in dem Projekt... weiter...


Hochwertige Projektpipeline: ABO Wind rechnet 2023 und 2024 mit guten Jahresergebnissen

Wiesbaden – Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Wind geht für 2023 und 2024 trotz des angespannten Zinsumfeldes von einem guten Jahresergebnis aus. Das Unternehmen sieht sich auf dem besten Weg, das im Vorjahr 2022 erstmals erreichte Niveau beim... weiter...


Produktion von Energiewende-Technologien: Habeck trifft sich mit Vertretern der Wind- Photovoltaik- und Kabel-Branche

Berlin - Auf Einladung von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat jetzt der vierte virtuelle Roundtable zum Ausbau der Produktionskapazitäten für die Energiewende stattgefunden. Vertreter der Wind-, Photovoltaik- und Kabel... weiter...


Längere Lebenszeiten: IBM und Fuelcell Energy setzen auf Brennstoffzellen-KI zur Leistungssteigerung

Zürich - IBM und der die Fuelcell Energy haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben, um die Leistung von Brennstoffzellen-Systemen zu steigern. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Bemühungen beider Unternehmen zu unterstützen, den weltweiten Üb... weiter...


Nach Near-Fault-Test: Finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto 3 erneut automatisch abgeschaltet

Helsinki - Das neue finnische Atomkraftwerk Olkiluoto 3 (OL3) hat sich wieder automatisch abgeschaltet. Erst am 20.11.2023 musste der Betreiber Teollisuuden Voima Oyj (TVO) mitteilen, dass das Kernkraftwerk OL3 mit einer Bruttoleistung von 1.720 MW u... weiter...


Ladeinfrastruktur: SMA Solar verkauft Anteile an Joint Venture Elexon

Niestetal - Die SMA Solar Technology AG (SMA) verkauft ihre Anteile am Systemintegrator für Ladeinfrastruktur Elexon GmbH. Käuferin ist die Schweizer Varo Energy Marketing AG. Der Kaufvertrag wurde unterzeichnet, die Übernahme wird voraussichtlich... weiter...


Marktreport: Polysilizium-Industrie vor dritter Pleitewelle - Überangebot drängt Neueinsteiger aus dem Markt

Würzburg - Die Polysilizium-Knappheit in den Jahren 2021 und 2022, die den Spotpreis auf fast 40 USD/kg hochtrieb, hat eine Reihe von chinesischen Unternehmen in die Industrie gelockt. Nach einer aktuellen Analyse des Polysilizium-Marktexperten ... weiter...


EU-Entscheidung: Gasnetzbetreiber dürfen künftig Wasserstoffnetze betreiben

Münster - Das Europäische Parlament, der Rat der EU sowie die EU-Kommission haben sich am Dienstag (28.11.2023) auf eine Überarbeitung der Gasbinnenmarkt-Richtlinie als Teil des EU-Gaspakets geeinigt. Damit sind wichtige Rahmenbedingungen für den Hochlauf des Wasserstoffmarktes nun klar. weiter...


Neues Jahr 2024: Verivox Analyse - Stromtarife sinken auf breiter Front

Heidelberg - Die Strom- und Gaspreise sinken im kommenden Jahr für Millionen Haushalte in Deutschland. Etwa die Hälfte der örtlichen Versorger geben gesunkene Großhandelspreise an ihre Kunden weiter. Der Preisrückgang bei den angekündigten Stro... weiter...


Dynamische Entwicklung: Solandeo peilt Roll-Out von einer Million intelligenten Messsystemen an

Berlin – Die Solandeo GmbH kommt beim Roll-Out ihrer Smart Meter schneller voran als geplant. Im Frühjahr hatte sich der wettbewerbliche Messstellenbetreiber aus Berlin nach Angaben von CEO Friedrich Rojahn ein Ziel von 100.000 intelligenten Messs... weiter...


SAX Power bringt neuen Steckdosen-Batteriespeicher mit integriertem Wechselrichter auf den Markt

Ulm – Die SAX Power GmbH präsentiert erstmals ein Batterie-Speichersystem mit integrierter Wechselrichterfunktion, das direkt in die gesicherte Haushaltssteckdose gesteckt werden kann. Nach Angaben von SAX Power handelt es sich um eine Weltneuheit aus Deutschland. weiter...


Submetering wird gestärkt: Mainova übernimmt Messdienstleister Andreas Völker GmbH & Co. KG

Frankfurt - Die Mainova AG hat 100 Prozent der Geschäftsanteile an dem Messdienstleister Delta-t Messdienst Andreas Völker GmbH & Co. KG erworben. Der wirtschaftliche Übergang wird zum 1. Januar 2024 erfolgen. Das Unternehmen stärkt mit dieser Tr... weiter...


Schneller als erwartet: Goldman Sachs prognostiziert Preisrückgang bei Batterien um 40 Prozent bis 2025

New York - Die Analysten von Goldman Sachs Research gehen davon aus, dass die Batteriepreise bis 2025 drastisch sinken werden. Das könnte dazu führen, dass Elektrofahrzeuge schneller gegenüber herkömmlichen Autos konkurrenzfähiger werden. Da... weiter...


Kommunalkredit Austria finanziert: INVL Renewable Energy Fund I investiert in rumänische Solarprojekte

Frankfurt - Die INVL Asset Management (INVL) aus Litauen investiert über den INVL Renewable Energy Fund I in erneuerbare Energien. Die Kommunalkredit Austria AG (Kommunalkredit) mit Sitz in Wien stellt ein Darlehen in Höhe von 25 Mio. Euro zur Fina... weiter...


Wertschöpfung: Meyer Werft fertigt Stahl-Komponenten für Offshore Windenergie

Dortmund - Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion ist für den Bau der vier Offshore-Netzanbindungssyteme DolWin4 und BorWin4 sowie BalWin1 und BalWin2 zuständig. Sie verbinden Offshore Windparks in der Nordsee mit dem Übertragungsnetz an Land. Die... weiter...


Deutlich überzeichnet: Ergebnisse der Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden liegen vor

Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zuschläge der Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden (Solaranlagen des zweiten Segments) zum 1. Oktober 2023 veröffentlicht. Die Nachfrage ist weiterhin hoch. Auch mit Blick auf die aktuelle Entwicklung des PV-Marktes in Deutschland stimmt die Entwicklung in diesem Jahr. weiter...


Elektrische und funktionale Sicherheit bestätigt: Tesvolt fordert strengere Tests für Batteriespeicher

Lutherstadt Wittenberg - Drei neue Hochvoltspeicher der neuesten Batteriespeicher-Generation von Tesvolt haben die Sicherheitsprüfungen des TÜV Rheinland bestanden. Das Zertifikat nach IEC 62619 bestätigt die elektrische sowie funktionale Sich... weiter...


Fehler im Turbinenwerk: Neues finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto 3 abgeschaltet

Helsinki - Das neue Atomkraftwerk Olkiluoto 3 in Finnland hat sich wegen eines Fehlers im Turbinenwerk gestern Abend automatisch abgeschaltet. Wie der Betreiber Teollisuuden Voima Oyj (TVO) mitteilte, ist das Atomkraftwerk mit einer Bruttoleistung vo... weiter...


Wärmeplanungsgesetz: Bundestag verabschiedet Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung

Berlin - Der Deutsche Bundestag hat das Wärmeplanungsgesetz verabschiedet. Damit soll eine wesentliche Grundlage für eine klimafreundliche und bezahlbare Wärmeversorgung in Deutschland geschaffen werden, die dazu beiträgt, die Klimaziele im Jahr 2045 einzuhalten. weiter...


RENIXX zurück über 1.000 Punkte-Marke - Fuelcell eröffnet Brennstoffzellenpark - Ørsted: Manager ausgetauscht - Nordex: Q3 operativ Gewinn - Canadian Solar: Q3-Dämpfer

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) ist in der vergangenen Woche auf einen Erholungskurs umgeschwenkt und auf über 1.000 Punkte geklettert. Gefragt sind vor allem Solartitel und Aktien des Brennstoffzellen- und Wasserstoffsektors. weiter...


Pressemitteilungen