Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

Dänemark Solarenergie-News



Nachrichten aus Dänemark


Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach

Fredericia, Dänemark - Der dänische Energiekonzern und Offshore-Spezialist Ørsted hat eine tiefgreifende Restrukturierung des Unternehmens angekündigt und plant, bis Ende 2027 rund 2.000 Arbeitsplätze weltweit abzubauen.“ Ziel ist es laut ... weiter...


Tasmaniens Incat liefert E-Schiffszukunft: Dänemark bestellt weltweit größte Elektrofähren in Australien - Beförderung von fast 1.500 Passagieren und 500 Fahrzeugen

Derwent Park - Incat Tasmania hat einen strategischen Großauftrag aus Europa an Land gezogen: Der australische Schiffbauer wird zwei der weltweit größten batterieelektrischen Hochgeschwindigkeitsfähren für den dänischen Fährbetreiber Molslinje... weiter...


Grüne Giganten auf See: Scandlines bringt erste emissionsfreie Frachtfähre auf die Ostsee

Kopenhagen - Die deutsch-dänische Reederei Scandlines steht kurz davor, ein neues Kapitel im nachhaltigen Fährverkehr aufzuschlagen. Ein hochmodernes, komplett emissionsfreies Personen- und Frachtschiff hat erfolgreich seine zweite Testfahrt im Marmarameer absolviert und steht kurz vor der Überfahrt zu seinem Einsatzort zwischen Puttgarden und Rødby. weiter...


Dach von Logistikzentrum wird Kraftwerksstandort: Mega-PV-Anlage startet im dänischen Horsens

Hegingen, Schweiz - In Horsens, Dänemark, ist auf dem Logistikneubau des global tätigen Unternehmens DSV die nach Unternehmensangaben weltweit größte Photovoltaikanlage auf einem Industriedach in Betrieb gegangen. Auf über 300.000 Quadratmet... weiter...


Reederei Scandlines investiert über 30 Millionen Euro in Plug-in-Hybrid-Fähren - Meilenstein für eine emissionsfreie Ostsee

Kopenhagen - Die dänisch-deutsche Reederei Scandlines treibt ihre Strategie zur Dekarbonisierung der Schifffahrt weiter voran. Zwei der vier Passagierfähren auf der Route Puttgarden–Rødby werden bis Anfang 2026 auf Plug-in-Hybridantrieb umgerüstet. Die Akkus können innerhalb von 12 Minuten auf 80 Prozent geladen werden. weiter...


Weltpremiere in Kassø: Dänemark eröffnet weltweit erste großtechnische Anlage für grünes Methanol

Aabenraa – In Dänemark ist die weltweit erste großtechnische Anlage für grünes E-Methanol in Betrieb gegangen. Zu den Abnehmern zählen beispielsweise Lego, Novo Nordis und auch der Logistikkonzern Maersk. Mit dem Start der Methanol-Produktion kommt jetzt auch Bewegung in die globale Dekarbonisierung der Schifffahrt. weiter...


Copen Capture-Projekt gestartet: Eon und ARC setzen auf CO2-Abscheidung aus Abfallverbrennung in Dänemark

Essen - Der Energiekonzern Eon und das dänische Entsorgungsunternehmen ARC haben eine Vereinbarung über das Projekt Copen-Capture unterzeichnet. Ziel des Projekts ist es, jährlich rund 400.000 Tonnen CO2 aus der Abluft des dänische... weiter...


Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland

Kopenhagen, Dänemark - Der auf Investitionen in erneuerbare Energien spezialisierte dänische Fondsmanager Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) hat über seinen Energy Transition Fund (CI ETF I) zusammen mit der Friesen Elektra Green Energy AG d... weiter...


Fokus auf stärkere regionale Präsenz: European Energy A/S bündelt deutsche Tochtergesellschaften

Søborg, Dänemark - Die AEZ Dienstleistungs-GmbH aus Teuchern und die European Energy Deutschland GmbH aus Hamburg haben ihre Fusion abgeschlossen. Der Zusammenschluss der beiden deutschen Tochtergesellschaften des internationalen Projektentwick... weiter...


Börse KW 01/25: RENIXX 2024 mit Verlust - Positiver Start 2025 - Tesla verfehlt Jahresziele – Vestas: starker Auftragseingang zum Jahresende – Ormat: US-Großspeicher gestartet

Münster - Der RENIXX hat das Jahr 2024 mit einem Verlust abgeschlossen. Zum Start ins neue Jahr 2025 kann der RENIXX zulegen, am Ende der ersten Handelswoche schließt der RENIXX über der 1.000 Punkte Marke. Unternehmensseitig steht in der letzten Woche der US-Elektrofahrzeugbauer Tesla im Fokus, der mit seinen Verkaufszahlen 2024 die Erwartungen der Investoren verfehlt hat. weiter...


Minderheitsbeteiligung: Equinor erhöht Beteiligung an Ørsted abschließend auf 10 Prozent

Stavanger - Der norwegische Öl- und Gaskonzern Equinor hat den angekündigten Erwerb einer 10-Prozentbeteiligung an der dänischen Ørsted A/S abgeschlossen. Nach der Genehmigung gemäß den geltenden Vorschriften für ausländische Direktinvest... weiter...


Wärmepumpe statt Kohlekraftwerk: Mega-Wärmepumpe von MAN Energy Solutions liefert erste Wärme im dänischen Esbjerg

Esbjerg – Während in Deutschland die Wärmepumpe politisch zerredet wird, nimmt der Markt in den nordischen Ländern weiter Fahrt auf. In Dänemark ist jetzt die weltweit größte CO2-basierte Meerwasserwärmepumpe von MAN Energy Solutions in Betrieb gegangen weiter...


Ørsted sichert sich in britischer Auktionsrunde Rekordzuschläge für Offshore-Windparks - RWE mit Onshore-Wind- und Solar-Projekten erfolgreich

Münster - In der jüngsten Auktionsrunde für erneuerbare Energien wurde eine Rekordzahl von insgesamt 131 Projekten für saubere Energie vergeben, die umgerechnet rund 11 Mio. Haushalte mit Strom versorgen sollen. Unter den erfolgreichen Bietern befinden sich auch die Energiekonzerne Ørsted und RWE. weiter...


Weltweit erste dynamische Power-to-X-Anlage: Grüne Ammoniak-Produktion von Skovgaard Energy, Vestas und Topsoe eingeweiht

Ramme, Lemvig / Dänemark - Die Unternehmen Skovgaard Energy, Vestas und Topsoe haben in Ramme bei Lemvig (Nordwestjütland, Dänemark) jetzt eine neue Anlage zur Produktion von grünem Ammoniak eingeweiht. Der Elektrolyse- und Ammoniaksynthesekr... weiter...