Schweden Solarenergie-News
Nachrichten aus Schweden
115 MW-Windprojekt: OX2 verkauft Windpark Ånglarna in Schweden
Stockholm - Die schwedische OX2 hat den Windpark Ånglarna an einen europäischen Energieversorger verkauft. Der Kaufpreis beläuft sich auf 2,7 Mrd. SEK (ca. 230 Mio. Euro). Der Windpark Ånglarna wird aus 18 Windkraftanlagen bestehen und liegt i... weiter...
AKW-Ausfall Oskarshamn 3: Schwedische Regierung kassiert Atomkraftwerks-Ausbaupläne stillschweigend
Stockholm - Die schwedische Regierung hat ihre jüngste große Ankündigung, bis 2040 mindestens zehn Atomkraftwerke zu bauen, stillschweigend zurückgenommen. Das berichtet die britische Tageszeitung "The Telegraph". Die Klima- und Umweltministerin ... weiter...
Nachhaltiger Flugkraftstoff: Uniper und Sasol ecoFT entwickeln Sky Fuel H2 Projekt weiter
Düsseldorf - Der Energiekonzern Uniper und Sasol ecoFT, ein Geschäftsbereich des Chemie- und Energiekonzerns Sasol, werden gemeinsam in die nächste Phase der Entwicklung von Sky Fuel H2 eintreten, der ersten Anlage zur Herstellung von nachhaltigem... weiter...
Ørsted errichtet Flagship ONE: Schweden baut Europas größte E-Methanolanlage für die Schifffahrt
Örnsköldsvik - Schweden will der zukünftige Schlüsselmarkt für die Produktion und den Einsatz von E-Methanol in der Schifffahrt werden. In Schweden bieten sich gute Standort-Vorraussetzungen. Das große Potenzial an Nutzung erneuerbarer Energie... weiter...
Thyssenkrupp Nucera liefert Elektrolyseure für Produktion von grünem Stahl
Dortmund - Der Markt für grünen Wasserstoff entwickelt sich weltweit mit einer wachsenden Dynamik. Zu den Unternehmen, die sich früh auf dem Markt für Elektrolyseure platziert haben, gehört auch Thyssenkrupp Nucera, die Wasserstofftochter des Stahlkonzerns Thyssenkrupp. Aus Schweden hat der Hersteller von Elektrolyseuren nun einen weiteren Großauftrag erhalten. weiter...
Perowskit-Technologie: First Solar übernimmt Evolar AB und erhält Zugang zur Solarforschung in Europa
Tempe - Der US-Solarkonzern First Solar hat die Übernahme der schwedischen Evolar AB bekannt gegeben. Der Kaufpreis beläuft sich auf rund 38 Mio. US-Dollar, die bei Abschluss der Transaktion gezahlt werden. Weitere bis zu 42 Mio. US-Dollar sind in ... weiter...
Solardynamik in Skandinavien: Größter Solarpark in Schweden kann gebaut werden
Täby - Die schwedische Helios Nordic Energy AB hat ein baureifes Solarprojekt mit einer Leistung von 92 MW an die dänische Nordic Solar AS übergeben. Dieses Projekt folgt auf die Übergabe eines ersten Solarprojekts mit einer Leistung von 21 MW an... weiter...
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Stockholm - Die schwedische OX2 AB entwickelt ein Offshore Energiezentrum vor der Küste Südschwedens. Das Energiezentrum mit dem Namen "Neptunus" soll einmal eine installierte Gesamtleistung von 1,9 GW Offshore Windkraftleistung aufweisen. Das Proj... weiter...
Schwedisches Vorzeigeprojekt: Uniper beauftragt Sunfire mit Bau von 30-MW-Elektrolyseur
Düsseldorf - In Schweden wurde mit „Project Air“ ein Vorzeigevorhaben für grünen Wasserstoff gestartet, das die Umstellung der chemischen Industrie in Richtung Klimaneutralität vorantreiben soll. Der deutsche Energiekonzern Uniper, neben d... weiter...
Portfolioausbau: Encavis kauft Solarpark in Schweden
Hamburg / Lillestrøm, Norwegen - Die Encavis AG baut ihr Erzeugungsportfolio im Solarsektor weiter aus. Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber erwirbt im Rahmen seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS einen zweit... weiter...
Elektrifizierung des Transportsektors: Volvo plant Batteriemodulfertigung im belgischen Gent
Göteborg, Schweden - Im Jahr 2025 wird das Lkw-Werk des Volvo-Konzerns in Gent, Belgien, mit der Produktion von Batteriemodulen beginnen. Bislang liefern Partner sowohl Zellen als auch Module an den Konzern. Die Investitionsentscheidung, in Gent... weiter...
Pilotstudie: Vattenfall startet Vorstudie zum Bau kleiner Atomkraftwerke
Stockholm - Der schwedische Energieversorger Vattenfall prüft im Rahmen einer Vorstudie die Voraussetzungen für den Bau von kleinen Atomkraftwerken in Schweden. Geprüft werden soll, ob sich der Bau von mindestens zwei kleinen modularen Atomreaktor... weiter...
Ohne fossile Brennstoffe: Schweden verbietet Förderung von Kohle, Erdöl und Erdgas
Stockholm - Die schwedische Regierung verschärft die Umweltgesetzgebung und verbietet die Förderung fossiler Energien im Land. Das Verbot umfasst die Gewinnung von Steinkohle, Braunkohle, Rohöl, Schieferöl sowie Erdgas in Schweden und wird am 1. ... weiter...
Notstromversorgung: Vattenfall und IT Norrbotten setzen auf Brennstoffzellen von Ballard Power
Stockholm - Der Energieversorger Vattenfall hat die erste wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenanlage zur Notstromversorgung von Breitbandnetzen zusammen mit Ballard Power und der IT Norrbotten eingeweiht. Die Anlage in der nordschwedischen Stadt Ö... weiter...