Belgien Solarenergie-News
Nachrichten aus Belgien
EU genehmigt niederländisches Programm für Grünen Wasserstoff
Brüssel, Belgien - Die seit 2022 in der EU geltenden Leitlinien für staatliche Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen sollen für die EU-Mitgliedstaaten einen flexiblen und zweckmäßigen Rahmen zur Gewährung von Maßnahmen geben, die die Ziele des Grünen Deals unterstützen. Die Niederlande haben von der EU-Kommission jetzt Grünes Licht für ihr Wasserstoff-Programm erhalten. weiter...
Seavolt startet Testbetrieb von einzigartiger schwimmender Solar-Plattform an Offshore-Standort
Ostende, Belgien - Noch steckt die Technologie von Offshore-PV-Anlagen in den Kinderschuhen. Die von Tractebel und seinen Partnern entwickelte Technologie soll jetzt erstmals im rauen Einsatz auf See getestet werden. weiter...
Tractebel, DEME und Jan De Nul stellen schwimmende Offshore-Solartechnologie vor
Brüssel, Belgien - Noch steckt die Technologie von Offshore-PV-Anlagen in den Kinderschuhen. Geht es nach den Plänen von Tractebel und seinen Partnern, so kann die von den Unternehmen entwickelte Technologie eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der globalen Energiewende übernehmen. weiter...
Solarausbau beschleunigt sich: Weltweiter PV-Markt 2022 auf Rekord-Wachstumskurs
Münster - Angetrieben durch die geopolitischen Spannungen ist der internationale Solarmarkt im Jahr 2022 nach den bislang vorliegenden Daten mit hoher Dynamik gewachsen. Insgesamt wurden nach einer Auswertung von Solar Power Europe 2022 in den E... weiter...
Solarpower Europe: PV-Ausbau in der EU klettert 2022 auf neues Rekordniveau
Brüssel, Belgien - Im Jahr 2022 dürfte sich die Leistung der in der EU neu installierten Photovoltaikanlagen am Ende des Jahres auf eine Rekordleistung von etwa 41.400 MW (41,4 GW) belaufen. Vor dem Hintergrund der massiven Energiekrise infolge... weiter...
Elektrifizierung des Transportsektors: Volvo plant Batteriemodulfertigung im belgischen Gent
Göteborg, Schweden - Im Jahr 2025 wird das Lkw-Werk des Volvo-Konzerns in Gent, Belgien, mit der Produktion von Batteriemodulen beginnen. Bislang liefern Partner sowohl Zellen als auch Module an den Konzern. Die Investitionsentscheidung, in Gent... weiter...
Tihange 3 und Doel 2: Zwei belgische Atomkraftwerke schalten sich automatisch ab
Münster - In Belgien sind innerhalb kurzer Zeit drei Atomkraftwerke abgeschaltet worden. Während die beiden AKW Tihange 3 und Doel 2 wegen technischer Probleme ausfallen, bleibt das AKW Doel 3 dauerhaft vom Netz. Doel 3 mit einer Bruttoleistung von... weiter...
EU-Gaskrise: Gasnotfallplan in Kraft getreten - Gasspeicher zu 72 Prozent gefüllt
Münster - Am heutigen Dienstag (09.08.2022) ist der EU-weite Gasnotfallplan in Kraft getreten. Die EU Mitgliedsstaaten sind demnach dazu aufgefordert, die Gasspeicher für den Winter aufzufüllen. Zudem sollen sie ihren Gasverbrauch im Zeitraum 01. ... weiter...
EU Gas-Notfallplan: Mitgliedstaaten verständigen sich auf 15 prozentige Gas-Einsparungen
Brüssel, Belgien - Vor dem Hintergrund der wachsenden Unsicherheiten bei der Gasversorgung und der Gefahr eines vollständigen Gas-Lieferstopps aus Russland, haben sich die EU-Mitgliedsstaaten bei einem Sondertreffen der für Energie zuständigen Mi... weiter...
REPowerEU: Kommission stellt Energieplan für mehr Unabhängigkeit und schnellen EE-Ausbau vor
Brüssel, Belgien - Die Europäische Kommission hat am Mittwoch (18.05.2022) den Plan zur Umgestaltung des europäischen Energiesystems vorgestellt. Die Kommission verfolgt mit dem Plan zwei Hauptziele: Einerseits soll die Abhängigkeit der EU von russischen fossilen Brennstoffen beendet werden und andererseits die Klimakrise bewältigt werden. weiter...
OGE und TES entwickeln 1.000 km langes CO2-Transportnetz
Essen / Brüssel, Belgien - Im Zuge der Abkehr von russischen Energieimporten gewinnen die Aktivitäten zum Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft schnell an Dynamik. Open Grid Europe (OGE) und Tree Energy Solutions (TES) planen ein CO2<(sub>-Netz für den Aufbau eines grünen Wasserstoffkreislaufs. weiter...
Kooperation: Eon forciert Ausbau der Wasserstoffaktivitäten durch Partnerschaft mit TES
Essen / Brüssel, Belgien - Eon und das belgische Unternehmen Tree Energy Solutions (TES) haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um in großem Umfang grünen Wasserstoff nach Deutschland zu importieren. Im Rahmen der Kooperation wollen... weiter...
Keine Trendumkehr: Weltweite CO2-Emissionen steigen 2021 wieder
Brüssel, Belgien - Nach dem pandemiebedingten Rückgang im Jahr 2020 sind die weltweiten CO2-Emissionen 2021 im Zuge der wirtschaftlichen Erholung wieder deutlich gestiegen. Der Ausbau der erneuerbaren Energien puffert einen noch stärkeren CO2-Anstieg ab. weiter...
PV Ausbau in China und Europa 2021 auf Wachstumskurs
Peking, China / Brüssel, Belgien - In China hat der Ausbau der Photovoltaik 2021 auf hohem Niveau weiter angezogen. In Europa verzeichnet die Solarbranche ihr bislang bestes Jahr. weiter...