Brazil Solarenergie-News
Nachrichten aus Brazil
Globale Energiewende schwächelt trotz Rekordzuwachs - Warum das Tempo für das 1,5-Grad-Ziel noch nicht reicht
Abu Dhabi (VAE) / Brasília (Brasilien) - Die globale Energiewende kommt trotz eines neuen Zubaurekords bei erneuerbaren Energien im Jahr 2024 nicht schnell genug voran. Ein neuer Bericht der IRENA, der brasilianischen COP30-Präsidentschaft und der Global Renewables Alliance (GRA) identifiziert erhebliche Defizite bei Investitionen, Netzinfrastruktur und politischen Zielsetzungen - mit unmittelbarer Relevanz für die anstehende Weltklimakonferenz COP30. weiter...
Wachstumskurs: Scatec startet Bau des Solarkraftwerks Urucuia in Brasilien und erreicht positiven Ausschreibungs-Status in Südafrika
Oslo - Die norwegische Scatec hat den Baustart für das Solarkraftwerk Urucuia in Brasilien bekannt gegeben. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von 142 MW entsteht im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais, nördlich von Rio de Janeiro. ... weiter...
Q1-Wachstumsschub Solarenergie: Scatec schließt größtes Neubauprogramm ab
Oslo – Der regenerative Stromerzeuger Scatec hat im ersten Quartal 2024 sein bisher größtes Neubauprogramm an regenerativer Kraftwerksleistung abgeschlossen. Die Strategie des Ausbaus erneuerbarer Energien in den Schwellenländern setzt das Unternehmen weiter konsequent fort. weiter...
Stromlieferverträge: Scatec unterzeichnet PPA mit Statkraft für Solarkraftwerk in Brasilien
Oslo, Norwegen - Die Bedeutung von langfristigen Stromabnahmeverträgen (PPA) im Zuge der Energiewende nimmt auch außerhalb von Europa zu. Der norwegische Energiekonzern Scatec hat jetzt mit Statkraft Energia do Brasil Ltda in Brasilien einen umfass... weiter...
Erstes Hybridprojekt in Brasilien: Statkraft weiht Windpark Ventos de Santa Eugênia Wind Complex ein
Oslo - Der staatliche norwegische Energiekonzern Statkraft weiht den größten Windpark des Unternehmens außerhalb Europas ein. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, gehört der 519 MW Windpark Ventos de Santa Eugênia Wind Complex in Bahia zu den er... weiter...
Expansionskurs: Baywa r.e. Solar Trade übernimmt brasilianischen PV-Händler
München - Baywa r.e. Solar Trade, das in der Baywa r.e. AG angesiedelte internationale Solarhandelsgeschäft des Baywa-Konzerns, meldet die Übernahme von Ribeiro Solar. Ein entsprechender Übernahmevertrag für den ausschließlich in Brasilien tät... weiter...
Transformation zu Erneuerbaren Energien: Energiekonzern Equinor kauft brasilianische Rio Energy
Stavanger - Der norwegische Energiekonzern Equinor hat eine Vereinbarung mit Denham Capital zur Übernahme von Rio Energy unterzeichnet, einem führenden Unternehmen für Erneuerbare Energien in Brasilien. Die Transaktion umfasst ausgewählte Ver... weiter...
1,2 Mrd. kWh Strom jährlich: Equinor baut 531 MW-Solarkraftwerk Mendubim in Brasilien
Stavanger - Der norwegische Energiekonzern Equinor baut sein Investment in Brasilien kräftig aus. DAs Unternehmen hat die endgültige Investitonsentscheidung für das 531 MW-Solarkraftwerk Mendubim getroffen. Mendubim wird als Joint Venture zwischen... weiter...
Großaufträge: Jinko Solar punktet in Brasilien und Israel
Maringa, Brasilien / Shanghai, China - Jinko Solar Co., Ltd., die operative Tochter des chinesischen Solarherstellers Jinko Solar, und der brasilianische Solargroßhändler Aldo Solar bauen ihre Partnerschaft im Jahr 2022 weiter aus. Im Rahmen de... weiter...
Wpd erteilt Nordex Auftrag in Schweden - Vestas erhält Zuschlag in Brasilien
Hamburg, Bremen, Aarhus / Dänemark - Nordex und Vestas haben neue Aufträge aus Schweden und Brasilien erhalten. Die Aktien der beiden im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelisteten Windturbinenhersteller können kräftig zulegen. weiter...
Erweiterung: Enel nimmt 133 MW Solarkraftwerk in Brasilien in Betrieb
Rom - Der italienische Energieversorger Enel hat in Brasilien das Solarportfolio kräftig ausgebaut. Die brasilianische Tochtergesellschaft der Enel Group für erneuerbare Energien, Enel Green Power Brasil Participações Ltda. ("EGPB") hat den komme... weiter...
Solarmarkt Brasilien: Scatec unterzeichnet MoU für 480-MW-Solarprojekt
Oslo, Norwegen - Die auf die Projektierung, den Bau und Betrieb von Solaranlagen spezialisierte Scatec Solar aus Norwegen hat ein Memorandum of Understanding (MoU) mit Equinor und Hydro unterzeichnet, um gemeinsam ein 480-MW-Solarkraftwerk in Brasili... weiter...
Solarstrom-Lieferung: Canadian Solar punktet in Brasilien mit großen Solar-PPA
Guelph, Kanada - Der Solarenergiekonzern Canadian Solar meldet den erfolgreichen Abschluss von langfristigen Stromlieferverträgen (PPA) über eine Gesamtleistung von 862 Megawatt peak (MWp). Partner von Canadian Solar sind die brasilianische Investm... weiter...
EE-Stromlieferung: Canadian Solar verkauft Strom aus 274 MW-Solarprojekt in Brasilien
Guelph, Kanada - Das Solarunternehmen Canadian Solar hat den Abschluss von zwei privaten Stromabnahmeverträgen (PPA) in Brasilien bekannt gegeben. Abnehmer des Stroms aus dem geplanten 274 MWp Solarkraftwerk sind die Unternehmen Braskem S.A. und Cop... weiter...