Deutschland Solarenergie-News
Nachrichten aus Deutschland
Ladeinfrastrukturen an Autobahn im Check: ADAC-Test deckt Defizite auf - Ausbautempo zu niedrig
München - Mit dem Hochlauf der Elektromobilität wächst auch der Bedarf an leistungsfähiger Ladeinfrastruktur entlang deutscher Autobahnen. Eine ADAC-Untersuchung von 50 Rastanlagen und Autohöfen offenbart: Viele Standorte sind für die Anforderungen der Elektromobilität noch nicht ausreichend gerüstet. weiter...
GP Joule und Vattenfall kooperieren: GP Joule übernimmt technische Betriebsführung für Vattenfall-Solarparks in Deutschland
Reußenköge - Das nordfriesische Energieunternehmen GP Joule hat mit Vattenfall einen Rahmenvertrag über die technische Betriebsführung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen geschlossen. Im Zuge der Vereinbarung soll GP Joule in den kommenden Jahre... weiter...
EU-Klimaziel wird abgeschwächt: EU einigt sich auf 90-Prozent-Klimaziel 2040 - Greenpeace und WWF kritisieren verwässerte Vorgaben
Brüssel (Belgien) / Berlin - Kurz vor der UN-Klimakonferenz in Brasilien haben sich die EU-Umweltminister Medienberichten zufolge in Brüssel nach langwierigen und zähen Beratungen auf ein Klimaziel für 2040 verständigt. Demnach soll der Auss... weiter...
Stromleitungen: Bundesnetzagentur genehmigt letzte der drei großen Nord-Süd-Stromverbindungen vollständig
Bonn – Der Netzausbau in Deutschland nimmt nach jahrelangen Verzögerungen nun Fahrt auf. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat den letzten Abschnitt der dritten großen Übertragungsstromleitung genehmigt. Damit sind mit A-Nord/Ultranet, SuedLink und SuedOstLink drei große Nord-Süd-Verbindungen vollständig genehmigt und im Bau. weiter...
Gesetz zum Geothermieausbau zur Beratung im Bundestag: Geothermiebranche erwartet Schub für Wärmewende
Berlin - Der Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestags berät am morgigen Mittwoch (05. November 2025) über das Geothermiebeschleunigungsgesetz (GeoBG). Das Gesetz soll die Planungs- und Investitionssicherheit für Erdwärmeprojekte erhöhen. ... weiter...
Eco Stor treibt Speicherausbau voran: Spatenstich für Deutschlands größten Batteriespeicher mit 700 MWh in Förderstedt
Staßfurt/Förderstedt - Der Speicherausbau in Deutschland nimmt Fahrt auf und gewinnt an Dynamik. Mit einem symbolischen Spatenstich fiel heute der Startschuss für Deutschlands bisher größten Batteriespeicher in Förderstedt, einem Ortsteil von S... weiter...
FGW seit 40 Jahren im Einsatz für die Energiewende: FGW treibt Standardisierung und Fortschritt bei dezentralen Energien voran
Berlin - Die Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien (FGW e.V.) feiert heute (04. Novmeber 2025) ihr 40-jähriges Bestehen. Mitglieder, Branchenvertreter und langjährige Partner sind dazu ins Käfer-Restaurant auf dem Reichsta... weiter...
Börse KW 44/25 - RENIXX: neues Jahreshoch - Canadian Solar, Bloom Energy, First Solar und Nordex mit zweistelligen Kursgewinnen - Enphase: enttäuschender Ausblick - Plug Power erweitert Geschäftsfelder
Münster - Der RENIXX World hat seinen Aufwärtstrend in der letzten Woche fortgesetzt. Am Mittwoch hat der RENIXX ein neues Jahreshoch erreicht und damit den höchsten Stand seit zwei Jahren markiert. Allerdings konnte der Index die Marke nicht halten und hat bis Handelsschluss am Freitag wieder etwas nachgegeben. weiter...
Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland wird im Oktober 2025 voraussichtlich um +2,3 Prozent steigen. Nach dem Tiefstand von 2,0 Prozent im Juni und im Juli stieg die Inflation bis zum September mit +2,4 Prozent auf ein Zwischenhoch. Nach den vorlä... weiter...
Altmark im Fokus: Lithiumfund von Neptune Energy könnte Bruttowertschöpfung von 6,4 Mrd. Euro bringen
Hannover - In der Altmark in Sachsen-Anhalt wurde eines der größten projektbezogenen Lithiumvorkommen weltweit entdeckt. Eine aktuelle Studie von IW Consult im Auftrag von Neptune Energy zeigt, dass ein voll entwickeltes Förderprojekt bis 2042 eine Bruttowertschöpfung von 6,4 Milliarden Euro erzeugen könnte. weiter...
MAN Truck & Bus steigert E-Fahrzeugabsatz um 184 Prozent – robustes Ergebnis in schwachem Marktumfeld
München - MAN Truck & Bus hat in den ersten neun Monaten 2025 trotz eines anhaltend schwierigen Marktumfelds ein robustes Ergebnis erzielt und gleichzeitig den Absatz seiner Elektrofahrzeuge massiv gesteigert. weiter...
UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Meißen - Der Energieparkentwickler UKA Umweltgerechte Kraftanlagen hat innerhalb einer Woche täglich eine Windenergieanlage in Betrieb genommen. Zusammen haben die sieben neuen Windturbinen eine Leistung von 44,5 Megawatt und markieren einen neuen ... weiter...
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Dresden - Der deutsche Projektentwickler VSB, spezialisiert auf Windenergie, Photovoltaik und Batteriespeicher, wurde jetzt zum dritten Mal in Folge als Great Place To Work® zertifiziert. Auch die Standorte in Frankreich, Polen und Finnland erhielte... weiter...
Wasserstoff-Markthochlauf gestalten: BEE widerspricht Bundesrechnungshof: Grüner Wasserstoff ist Zukunftsinvestition in Wertschöpfung und Versorgungssicherheit
Berlin - Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat die Warnungen des Bundesrechnungshofs zu möglichen Milliardenrisiken beim Wasserstoffhochlauf mit Sorge, aber auch mit deutlicher Kritik aufgenommen. Nach Ansicht des BEE greift die Bewer... weiter...
