Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

Großbritannien Solarenergie-News



Nachrichten aus Großbritannien


Regierung will 70 GW bis 2035: Ørsted steigt in britischen Solarmarkt ein und plant 740 MW-Kraftwerk

Fredericia - Der dänische Energieversorger Ørsted und die PS Renewables entwickeln gemeinsam einen 740 MW-Solarpark mit Batteriespeicher im britischen Nottinghamshire. Nach seiner Inbetriebnahme wird der Solarpark "One Earth Solar Farm" genug erneu... weiter...


RWE mit Onshore-Wind- und Solar-Projekten in britischer Ausschreibung erfolgreich

Essen - RWE hat in der jüngsten Contracts for Difference (CfD) Auktion in Großbritannien den Zuschlag für neun Projekte im Bereich erneuerbare Energien erhalten. Trotz der Erfolge sieht der Essener Energiekonzern die Entwicklung des regenerativen Ausbaus in Großbritannien mit Blick auf die Ziele der britischen Regierung weniger positiv. weiter...


Zero Avia und Masdar schließen Wasserstoff-Partnerschaft zur Dekarbonisierung des Luftverkehrs

Kemble, UK / Hollister, USA - Vor dem Hintergrund des Klimawandels wird im Zuge der Verkehrswende für den Flugverkehr mit Hochdruck an alternativen Antriebsoptionen geforscht. Das britisch-amerikanische Unternehmen Zero Avia fokussiert sich auf wasserstoffbetriebene Lösungen und hat dabei jetzt einen gewichtigen Kooperationspartner. weiter...


Grünes Licht für Bebauungsplan: RES setzt bei 35 MW Solarpark im Vogtland auf BNE-Kriterien für „Gute Planung“

London, UK / Limbach - Das regenerative Energieunternehmen RES hat mit der Zustimmung des Gemeinderates Limbach zur Aufstellung eines Bebauungsplans (B-Plan) den nächsten Meilenstein für die Realisierung der Photovoltaik-Freiflächenanlage Limbach ... weiter...


675 km Stromkabel verlegt: Windstromleitung Viking Link verbindet Dänemark mit Großbritannien

London- Mit dem Abschluss der Kabelarbeiten an der 1.400 MW-Stromleitung Viking Link sind die britischen und dänischen Stromnetze zum ersten Mal physisch verbunden. Jetzt wurde der letzte Abschnitt des hochmodernen Hochspannungs-Unterseekabels, das ... weiter...


Große Pläne: RWE kauft Solarunternehmen in Großbritannien

Essen - Der Essener Energiekonzern RWE hat das Solar- und Batteriespeichergeschäft durch die Übernahme der britischen JBM Solar weiter ausgebaut. Mit dieser Übernahme unterstreicht RWE ihre Wachstumsambitionen in Großbritannien und diversifiziert... weiter...


Neuer Vertriebsmarkt: Hochleistungs-Solarmodule von Meyer Burger erhalten UK-Zertifizierung

Thun - Die Schweizer Meyer Burger Technology AG baut den Vertrieb ihrer Hochleistungs-Solarmodule in Grossbritannien aus. Die britische Prüfgesellschaft BRE hat die Modulfertigung in Deutschland nach dem MCS-Standard zertifiziert und attestiert dami... weiter...


Internationale Solarindustrie: Solaredge übernimmt Hark Systems und erweitert Partnerschaft mit Sunnova

Milpitas, USA - Der zu den weltweit führenden Anbietern von smarter Energietechnologie wie Wechselrichtern, Energiespeichern und Ladelösungen gehörende israelische Konzern Solaredge hat im noch jungen Jahr 2023 bereits zwei wichtige strategische F... weiter...


Portfolioausbau: Spanische-PV-Großprojekte von Fondsmanager Glennmonts erreichen Baureife

London, UK - Glennmont Partners von Nuveen (Glennmont), einer der weltweit größten Fondsmanager im Bereich erneuerbare Energien, hat über seinen unabhängigen Stromerzeuger (IPP) BNZ große Fortschritte bei der Entwicklung eines 473-Megawatt (MW)-... weiter...


Aktie 25 Prozent abwärts: ITM Power nach Zahlen unter massivem Druck

Sheffield - Die britische ITM Power ist spezialisiert auf integrierte Wasserstoff-Lösungen und die Herstellung von Elektrolyseuren für die Produktion von grünem Wasserstoff. Nach der Bekanntgabe der endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2021... weiter...


RWE expandiert in Polen und realisiert innovatives Windprojekt in Deutschland

Essen - RWE hat im November 2021 angekündigt, seine Aktivitäten auf den Gebieten Erneuerbare Energien (EE), Energiespeicherung und Wasserstoff im Rahmen einer milliardenschweren Investitions- und Wachstumsstrategie bis 2030 deutlich auszubauen. Durch die Übernahme eines Solarunternehmens in Polen wächst die Solarpipeline jetzt deutlich, auch in Deutschland geht der Ausbau weiter. weiter...


Stromversorgung: Großbritannien schaltet zweites Atomkraftwerk in diesem Jahr endgültig ab

Münster – Während in Deutschland noch immer heftig über eine Verlängerung der Atomlaufzeiten für die restlichen drei Atomkraftwerke gestritten wird, ist in Großbritannien in diesem Jahr bereits das zweite Atomkraftwerk für immer vom Netz geg... weiter...


Transaktion: Ventient Energy schließt Kauf von großem Wind- und Solarportfolio ab

London UK - Ventient Energy Limited hat nach Genehmigung des Kaufvertrages im April 2022 den im Dezember 2021 angekündigten Kauf eines Wind- und Solarportfolios mit einer Gesamtkapazität von 443 Megawatt (MW) in der spanischen Region Kastilien und ... weiter...


Grüner Wasserstoff: Kostenparität mit blauem Wasserstoff bis 2030 in einigen Ländern möglich

Oxford, UK - Das Beratungsunternehmen Aurora Energy Research hat eine Studie veröffentlicht, in der die Kosten für die Erzeugung von grünem Wasserstoff mit Elektrolyseuren in Deutschland, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, ... weiter...