Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

Solar-News aus den Bundesländern






Nachrichten aus Hamburg


E-Taxis ab 01.01.2025: Hamburg setzt auf emissionsfreie Taxen - Klimaschutz und wirtschaftliche Impulse

Hamburg - Hamburgs Taxenflotte wird zunehmend emissionsfrei. Aktuell sind bereits fast 700 Elektro-Taxis unterwegs, was rund 20 Prozent der gesamten Taxi-Flotte ausmacht. Seit Beginn des laufenden Projekts wurden dadurch mehr als 11.000 Tonnen CO weiter...


20 Prozent zusätzlich: Hamburg stockt Wärmepumpen-Förderung ab Februar 2025 auf

Hamburg - In Hamburg wird im nächsten Jahr der Einbau von Wärmepumpen noch stärker gefördert. Ab dem 1. Februar 2025 stockt Hamburg die Bundesförderung (BEG EM) für Wärmepumpen auf. Zusätzlich zur Basisförderung der Bundesförderung in H... weiter...


Hamburg baut Wasserstoff-Hotspot aus – Symbolischer Baustart für Großelektrolyseur und Wasserstoff-Industrienetz

Hamburg – Der Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur in Hamburg wird vor Ort immer deutlicher und sichtbarer. Dreh- und Angelpunkt des zukünftigen Hamburg Green Hydrogen Hubs (HGHH) sowie des Wasserstoff-Verteilnetzes (HH-WIN) ist der Kraftwerksstandort Moorburg. Das ehemalige Kohlekraftwerk von Vattenfall wird seit 2023 zurück gebaut. weiter...


Wichtiger Schritt für Umsetzung der Energiewende: Sonderbürgschaftsprogramm von Bund und Ländern startet

Berlin - Der Bund und die zunächst betroffenen Bundesländer Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen haben gemeinsam ein Sonderbürgschaftsprogramm für den Bau von Konvertern und Konverterplattformen auf den ... weiter...


100 MW Elektrolyseur und Pipeline: Gasnetz Hamburg treibt grüne Wasserstoff-Projekte für die Industrie voran

Hamburg - Hamburg kommt bei der Umsetzung der Wasserstoffstrategie weiter voran. Die EU-Kommission hat bekannt gegeben, dass der städtische Netzbetreiber Fördermittel für den Bau der ersten 40 Kilometer des Hamburger Wasserstoff-Industrienetzes er... weiter...


Aus für Verbrenner-Taxis: Hamburgs Taxiflotte wird elektrisch

Hamburg - Im Bundesland Hamburg wird es ab dem Jahr 2025 keine Nezulassungen von Taxis mit Verbrennungsmotor mehr geben. Ab diesem Zeitpunkt sollen nur noch lokal emissionsfreie Taxen und Mietwagen neu zugelassen werden. Diese Regelung ist Bestandtei... weiter...


Wasserstoff-Allianz: Gasnetz Hamburg tritt European Clean Hydrogen Alliance bei

Hamburg - Die Gasnetz Hamburg GmbH ist neues Mitglied der European Clean Hydrogen Alliance (ECH2A). Die 2020 gegründete europäische Plattform für Wasserstoffprojekte in Brüssel bringt Unternehmen, Regierungen und Zivilgesellschaft zusammen, um de... weiter...


Bundesländer schreiben Windbrief an Merkel – Bundesrat kippt Klimasteuer

Berlin - So reibungslos wie von der Bundesregierung erhofft, können die Gesetze im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 nicht verabschiedet werden. Gegen die rigorose Windenergiepolitik verstärkt sich der Widerstand in den Bundesländern. Die geplanten Klimasteuern hat der Bundesrat gekippt. weiter...


Volksentscheid: Stadt Hamburg übernimmt Wärmegesellschaft von Vattenfall vollständig

Hamburg - Die Stadt Hamburg hat die Verantwortung für die Fernwärmeversorgung von Vattenfall übernommen. Die neue städtische Gesellschaft wird zukünftig unter dem neuen Namen „Wärme Hamburg GmbH“ (WHH) firmieren. Mit dem Erwerb der Fernwär... weiter...


Solarstrom: SunTechnics mit TÜV geprüfter Qualität beim PV-Anlagenbau

Hamburg - SunTechnics bietet Bauherren ab sofort eine durchgängig zertifizierte Anlagenqualität für individuelle PV-Solaranlagen jeder Größe. weiter...