Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

Österreich Solarenergie-News



Nachrichten aus Österreich


Energiespeicher-Offensive: Verbund kooperiert mit Fluence beim Bau von Batteriespeichern in Deutschland

Wien /Erlangen - Der österreichische Energiekonzern Verbund baut seine Aktivitäten im Bereich Großbatteriespeicher in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit Fluence, einem weltweit führenden Anbieter von Energiespeicherlösungen, entstehen zwei ne... weiter...


Österreichs größte „grüne Batterie“: Verbund investiert 200 Mio. Euro in Wasserkraft – Flexibilitäts-Booster für Energiewende

Wien, Österreich - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete österreichische Energieversorger Verbund hat die umfangreichen Modernisierungs- und Ausbauarbeiten an seiner leistungsstärksten Kraftwerksgruppe in Kärnten offiziell abges... weiter...


Nachhaltige Stromproduktion durch Agri-PV: Startschuss für Großprojekt in St. Veit im Innkreis in Österreich

Wien, Österreich – Die Oekostrom AG beginnt den Bau der größten Agri-Photovoltaik-Anlage (Agri-PV-Anlage) Oberösterreichs in St. Veit im Innkreis. Mit einer Leistung von über 7 MW kombiniert das Projekt regenerative Energieerzeugung mit nachhaltiger Landwirtschaft – ein Modell für die Energiewende in der Region. weiter...


Verbund Quartalszahlen Q1 2025: Schwache Wasserführung belastet Ergebnis – Ausblick gesenkt

Wien, Österreich – Die Verbund AG hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Zwar hat der österreichische Energieversorger den Umsatz um rund 14 Prozent auf 2,295 Mrd. Euro gesteigert (Q1 2024: 2,0 Mrd. Euro). Das b... weiter...


Innovatives Verbund-Wasserkraftwerk an der Salzach: Österreichischer Verbund startet erstmals Wasserkraftwerk mit horizontalen Kaplanturbinen

Wien - Das neue Salzachkraftwerk Stegenwald, ein Gemeinschaftsprojekt von Österreichs führendem Energieversorger Verbund und der Salzburg AG, hat im April 2025 zwei wichtige Meilensteine erreicht. Der Stauraum wurde planmäßig gefüllt und der ers... weiter...


Die russische Gas-Ära in Europa geht 2024 zu Ende – Ukraine beendet Gastransit

Münster – Russland hat über viele Jahrzehnte russisches Gas auf dem Premiummarkt Europa verkauft. Mit dem Auslaufen des 5-Jahres-Transitvertrags zwischen der Ukraine (Naftogaz of Ukraine) und der russischen Gazprom zum 1. Januar 2025 endet eine Ära des russischen Gastransits nach Europa. Die letzte der drei großen direkten Ferngasleitungen nach Russland ist nun abgeschaltet. weiter...


Climate Transition Plan: Energiekonzern Verbund verpflichtet sich zu Klimaneutralität bis 2040 und Net-Zero bis 2050

Wien, Österreich - Der österreichische Energiekonzern Verbund, einer der größten Erzeuger aus Wasserkraft in Europa, konkretisiert vor dem Hintergrund der nationalen und internationalen Klimaziele die unternehmenseigenen Emissionsziele in einer n... weiter...


Nordex Windturbinen: ABO Energy verkauft Windpark an Illwerke vkw

Wiesbaden - Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Energy hat den rheinland-pfälzischen Windpark Zerfer Schneeberg verkauft. Die fünf Nordex-Anlagen (N163/N149) im Landkreis Trier-Saarburg mit je 5,7 Megawatt sind derzeit im Bau und sollen im Frühj... weiter...


Energiewende in Österreich: Klimaschutz- und Umweltministerin Leonore Gewessler informiert sich bei Besuch von Next2Sun Agri-PV-Park

Saalfelden - Die österreichische Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Leonore Gewessler hat in der letzten Woche zusammen mit den steirischen Landtagsabgeordneten Sandra Krautwaschl und Andreas L... weiter...


Verbund stärkt PV-Bereich: Akquisition von Solavolta und Investition in italienisches PV-Portfolio - Aktie legt zu

Wien, Österreich - Der österreichische Energiekonzern Verbund AG setzt im Zuge der strategischen Entwicklung auf eine weitere Fokussierung auf erneuerbare Energien und eine Diversifizierung. Neben der Wasserkraft und Windenergie bildet dabei die Photovoltaik eine wichtige Säule. Mit der Akquisition von Solavolta und dem Ausbau des PV-Portfolios setzt der RENIXX-Konzern die Strategie weiter um. weiter...


Weichen für Markteintritt gestellt: Energiequelle startet Kooperation mit österreichischem Entwickler Brandpower

Kallinchen - Der regenerative Projektentwickler und Betriebsführer Energiequelle und der österreichische Projektentwickler Brandpower Windkraft haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel ist es, gemeinsam Wind- und Solarprojekte zu ent... weiter...


Strategie ist gut, harte Fakten sind besser: PV Austria begrüßt PV-Strategie der Regierung und fordert Energiewirtschaftsgesetz

Wien, Österreich - Das österreichische Bundesministerium für Klimaschutz hat in der letzten Woche eine Zwischenbilanz für das dort laufende 1 Million-Dächer-Programm für Solaranlagen vorgelegt. Demnach ist das Programm derzeit zu 42,5 Prozent... weiter...


Grüner Wasserstoff: TE H2 und Verbund kooperieren für geplantes H2-Großprojekt in Tunesien

Paris, Frankreich / Tunis, Tunesien - Algerien und Tunesien sollen künftig eine wichtige Rolle für die Versorgung von Europa mit Wasserstoff übernehmen. Im Rahmen des SouthH2 Corridor-Projektes ist es geplant, Wasserstoffimporte per Pipeline aus Algerien und Tunesien nach Italien, Österreich und Deutschland zu ermöglichen. In Tunesien wurde jetzt ein wichtiger Meilenstein erreicht. weiter...


Verbund baut Kooperationen in den Bereichen Wasserstoff und Wasserkraft aus - Aktienkurs steigt

Wien, Münster - Der österreichische Energiekonzern und Wasserkraftspezialist Verbund AG setzt im Zuge der strategischen Entwicklung auf eine weitere Fokussierung auf erneuerbare Energien. Dabei stehen auch die Themen Versorgungssicherheit und Systemstabilität auf der Agenda. Im April hat das Unternehmen vor diesem Hintergrund zwei neue Kooperationen abgeschlossen. weiter...